Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Kleidersammlung mit der Kolpingsfamilie Soest

Die Kolpingsfamilie Soest macht bereits jetzt darauf aufmerksam, dass sie sich am Samstag, 5. April 2025, an der traditionelle, Kleidersammlung der Kolpingsfamilien des Bezirkes beteiligt.

Am Sammeltag werden in der Zeit von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr Helfer:innen der Kolpingsfamilie an einem Sammelfahrzeug auf dem Georg-Plange-Platz (Thomätor, Soest) bereitstehen, um angelieferte Kleiderspenden entgegenzunehmen. Gesammelt werden gut erhaltene Kleidungsstücke wie Anzüge, Mäntel, Kleider, Unterwäsche, Babysachen, Oberbekleidung, Woll- und Strickwaren, Vorhänge, Bett- und Haushaltswäsche, Hüte, Federbetten, Wolldecken, Lederwaren, Gürtel und Taschen (keine Lumpen).

Geeignete Sammeltüten liegen ab dem 15.03.2025 an den Türen der katholischen Pfarrkirchen, in den Pfarrheimen, bei einigen Banken und Sparkassen sowie in einigen Einzelhandelsgeschäften aus.

Interessenten haben darüber hinaus am 5. April vor Ort die Gelegenheit, sich im Gespräch und anhand einiger Schautafeln zu informieren, wie sich der Weg der Kleiderspende fortsetzt.

Außerdem bietet die Kolpingsfamilie auch die Möglichkeit, gesammelte Kronkorken oder Briefmarken an diesem Tag abzugeben und sich über deren weitere Verwendung zu informieren.

Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de
WWWWW
WWWWW
WWWWW
WWWWW