Sternsingeraktion 2023-2024:

Alle wichtigen Informationen zur Sternsingeraktion auf einen Blick

Sternsingen: Eine Aktion in sechs Pfarreien

Sternsingen in der Pfarrei Heilige Familie Bad Sassendorf

Die Sternsingeraktion 2024 läuft unter dem Motto: „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“.

Es ist wieder so weit! Die Sternsinger ziehen wieder durch unsere Straßen und verteilen den Haussegen. Im Folgenden noch einmal die wichtigsten Daten:

6. Januar (Samstag):

Uhrzeit Inhalt Ort
9.00 Uhr Entsendungsfeier St. Bonifatius
Haussammlung in den Straßenbezirken
12.00-14.00 Uhr Mittagsverpflegung Bonifatiushaus
Haussammlung in den Straßenbezirken
18.00 Uhr Messe mit einigen Sternsingern St. Christophorus

 

7. Januar (Sonntag):

Uhrzeit Inhalt Ort
10.00 Uhr Sammlungsbeginn in den Straßenbezirken
10.30 Uhr Messe mit einer Sternsingergruppe St. Bonifatius
12.00 Uhr Mittagsverpflegung Bonifatiushaus
Haussammlung in den Straßenbezirken
15.00 Uhr Heimkehrer-Gottesdienst St. Bonifatius

Alle die bei der Aktion mitmachen möchten sind zu den Vorbereitungstreffen eingeladen:

16.12.2023/ 10.00 Uhr in Ostinghausen (Pfarrheim)

29.12.2023/ 16.00 Uhr in Bettinghausen (Jugendhaus)

05.01.2024/ 15.00 Uhr in Bad Sassendorf (Bonifatiushaus)

Anmeldungen für die Aktion werden in den Kirchen ausgelegt.

 

Sternsingen in der Pfarrei Zum Guten Hirten Möhnesee

Informationen folgen!

Sternsingen in der Pfarrei St. Patrokli Soest

Informationen folgen!

Sternsingen in der Pfarrei St. Bruno Soest

Informationen folgen!

Sternsingen in der Pfarrei Heilig Kreuz Soest

Informationen folgen!

Sternsingen in der Pfarrei St. Albertus-Magnus Soest

Für die Sternsingeraktion 2024 der Albertus-Gemeinde gibt es ein Vorbereitungstreffen. Es findet statt am Sa., 16.12. um 16.30 Uhr im Gemeindehaus (Im Tabrock 9). Hierbei werden die Daten aller Beteiligten (Leiter und Kinder) aufgenommen, die Gruppen, in denen die Sternsinger zusammen gehen, eingeteilt; das Lied gelernt; die Kronen so gebastelt, dass sie auf den Kopf des Kindes passen und mit Namen versehen; und die Gewänder anprobiert. Deshalb ist es wichtig, dass alle, die bei der Sternsingeraktion am 6. + 7.1. mitmachen wollen, auch hier dabei sind. Nach der Vorbereitung gehen alle gemeinsam in die „Kirche mit Feuer“ in der Albertus-Kirche um 18.00 Uhr.

 

Die Sternsinger der St. Albertus-Magnus Gemeinde sammeln für „ihre“ Partnergemeinde St. Nikolaus in Velipoje, Albanien. Hier unterstützen sie 2 Kindergärten. Die Familien können in der Regel keinen finanziellen Beitrag zum Kindergarten bezahlen und der Staat unterstützt auch nicht. Ohne die Hilfe der Sternsinger kann kein Strom, Gas und Wasser bezahlt werden. Und auch den Erzieherinnen kann kein Gehalt gezahlt werden. Außerdem sollen die Kinder täglich ein warmes Essen bekommen.

In St. Albertus-Magnus sammeln die Sternsinger am Samstag, 6.1., von 9.30 Uhr bis 13.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr und Sonntag, 7.1. von 9.30 – 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr. Anschließend findet am Sonntag ein Wortgottesdienst für alle in der Kirche statt.

02921 6710660
kontakt@pr-soest.de