
Am Fronleichnamswochenende geht´s nach Warburg!
Alle weiteren Informationen finden sich hier.
Die Kolpingjugend Soest wurde am 06.05.2007 von der Leiterrunde der Pfarrjugend Hl. Kreuz gegründet. Die Kolpingjugend ist ein christlicher Sozialverband, der dem Kolpingwerk angeschlossen ist, so sind auch wir mit der Kolpingsfamilie verknüpft.
Adolph Kolping war ein katholischer Priester, der 1813 geboren wurde und später in Köln einen ersten Gesellenverein gegründet hat. Er gilt als Wegbereiter für die katholische Sozialbewegung und war selbst am 24.11.1852 in Soest um hier die Kolpingsfamilie Soest zu gründen.
Als Kolpingjugend bieten wir vor allem die Freizeiten im Sommer an und nehmen an Veranstaltungen des Diözesanverbands Paderborn teil.
Wofür genau die Kolpingjugend steht, erklären die Leitsätze der Kolpingjugend am besten:
Gemeinschaft macht Spaß…
… Engagement auch!
Eigenständig und doch nicht allein
Mitten im Leben
In der Kirche zu Hause
Begabungen entfalten
Weltweit ganz nah bei den Menschen
Ab heute ist morgen
Diese Sätze bauen auf dem Leitbild des Kolpingwerks auf:
Kolping in 12 Sätzen
Wir laden ein und machen Mut zur Gemeinschaft.
Wir handeln im Auftrag Jesu Christi.
Wir nehmen uns Adolph Kolping zum Vorbild.
Wir sind in der Kirche zu Hause.
Wir sind eine generationsübergreifende Gemeinschaft.
Wir prägen als katholischer Sozialverband die Gesellschaft mit.
Wir begleiten Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Bildung.
Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen.
Wir vertreten ein christliches Arbeitsverständnis.
Wir verstehen uns als Anwalt für Familie.
Wir spannen ein weltweites Netz der Partnerschaft.
Wir leben verantwortlich und handeln solidarisch.
Am Fronleichnamswochenende geht´s nach Warburg!
Alle weiteren Informationen finden sich hier.
Am Mittwoch war es wieder so weit, die Kirmes stand vor der Tür. Das heißt auch für unsere 20 Messdienerinnen und Messdiener mit ihrer Leitungsrunde, Wellenflug, Nessy und Autoscooter. Wo viele Soester sind, da trifft man auch das ein oder andere bekannte Gesicht, so auch das Jägerken, Markus Ende. Als ehemaliger Messdiener in Heilig Kreuz gab es natürlich ein Foto mit ihm und der Bördekönigin. Alles in allem war der Rundgang ein schöner Auftakt für eine schöne Kirmes.
Am diesjährigen Christkönigs Sonntag durfte wir 7 neue Messdienerinnen und Messdiener in unseren Reihen willkommen heißen. Wir freuen uns sehr mit Lena Wranik, Amelie Olschewsky, Lewin Saluto, Peter Karabinos, Jan Schütte, Karla Eggink und Laura Becker schöne Stunden am Altar und in der Freizeit zu verbringen.
Der Ausflug für unsere Messdienergemeinschaft ging in diesem Jahr ins Superfly Dortmund. Mit 17 Teilnehmern verbrachten wir 2 tolle Stunden auf Trampolin und Parkour. Nach einem kurzen Zwischenstopp zum Essen, ging es wieder nach Soest. Insgesamt ein schöner Ausflug.