Sternsingeraktion 2026:

Alle wichtigen Informationen zur Sternsingeraktion auf einen Blick

Sternsingen: Eine Aktion in sechs Pfarreien

Die Sternsingeraktion 2026 läuft unter dem Motto: Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“. Unterstützt werden Kinder in Bangladesch.

Es ist wieder so weit! Die Sternsinger ziehen durch unsere Straßen und verteilen den Haussegen. Im Folgenden noch einmal die wichtigsten Daten.

Die Sternsingeraktion in Bad Sassendorf/Lohne, Bettinghausen und Ostinghausen findet am 3.1. und 4.1.2026 statt:

3. Januar (Samstag):

Uhrzeit Inhalt Ort
9.00 Uhr Entsendungsfeier St. Bonifatius
Haussammlung in den Straßenbezirken
12.00-14.00 Uhr Mittagsverpflegung Bonifatiushaus
Haussammlung in den Straßenbezirken
18.00 Uhr Messe mit  Sternsingern St. Christophorus

 

4. Januar (Sonntag):

Uhrzeit Inhalt Ort
10.00 Uhr Sammlungsbeginn in den Straßenbezirken
10.30 Uhr Messe mit einer Sternsingergruppe St. Bonifatius
12.00 Uhr Mittagsverpflegung Bonifatiushaus
Haussammlung in den Straßenbezirken
16.00 Uhr Heimkehrergottesdienst und gemeinsamer Abschluss der Aktion 2026 St. Bonifatius

 

Alle die bei der Aktion mitmachen möchten sind zu den Vorbereitungstreffen eingeladen:

19.12.2025, 16:00 Uhr im Bonifatiushaus

29.12.2025, 10:00 Uhr im Pfarrheim Ostinghausen

30.12.2025, 16:00 Uhr im Bonifatiushaus

Die Teilnahme an einem dieser Vorbereitungstreffen ist ausreichend. Bei diesen Vorbereitungstreffen können die Teilnehmer eine Krone basteln und bekommen ein Gewand. Zudem erfahren wir gemeinsam, was sich hinter dem Spendenthema „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“ verbirgt.

Dankeschönfahrt

Natürlich werden wir wieder im Anschluss an die Sternsingeraktion eine gemeinsame Dankeschönaktion durchführen. Genauere Infos werden noch folgen. Also einfach mal wieder hier hineinschauen.

 

Kontakt:

Per Mail: sternsinger.badsassendorf@gmail.com

 

Die Aktion Dreikönigssingen 2026 unter dem Motto „Schule statt Fabrik! Sternsingen gegen Kinderarbeit“ findet in Möhnesee am ersten Januar-Wochenende statt. Bei uns in der Pfarrei leitet das Kindermissionswerk die erzielten Spenden an anerkannte Projekte von Pater Avelino am Turkanasee in Kenia und im Südsudan weiter. Die Eine-Welt-Gruppe aus Günne begleitet und koordiniert diese Hilfe.

Die Sternsingerinnen und Sternsinger werden in den Orten am Möhnesee an folgenden Tagen unterwegs sein:

 

Völlinghausen und Wamel

Sonntag, 04.01.2026 ab 10:00 Uhr

Sternsinger-Besuchswünsche können bis zum 31.12.2025 per Mail an sternsinger_voellinghausen@gmx.de oder sternsinger_wamel@gmx.de gemailt werden oder in die Listen eingetragen werden, die in der St. Elisabeth Kirche in Wamel und in der St. Luzia Kirche in Völlinghausen ausliegen.

 

Gewandausgabe und Liedprobe am Montag, 22.12.2025 um 15:00 Uhr in der St. Elisabeth Kirche in Wamel

Ansprechpartnerinnen: Nadine Schmitt und Jutta Ebbert: Kontakt, Fragen und Anmeldung unter folgenden Mailadressen: sternsinger_voellinghausen@gmx.de oder sternsinger_wamel@gmx.de

 

Brüllingsen, Ellingsen, Haar und Ostheide

Sonntag, 04.01.2026 ab 10:00 Uhr

Ansprechpartnerin: Regina Baukmann (02925/1823 oder 0151 2274 7215)

 

Körbecke (mit Delecke, Westrich, Wippringsen, Büecke, Berlingsen, Echtrop, Stockum, Neuhaus)

Samstag, 03.01.2026 und Sonntag, 04.01.2026

Sternsinger-Besuchswünsche können bis zum 02.01.2026 per Mail unter sternsingen-koerbecke@gmx.de, oder unter 0160 / 950 72839 (WhatsApp, Signal, telefonisch) erbeten werden.

 

Vorbereitungstreffen für Erstsänger*innen am Montag, 15.12.2025 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Ludwig-Kleffmann-Haus (LKH) in Körbecke.

Vorbereitungstreffen und Gewandausgabe für alle Sternsinger*innen am Montag, 29.12.2025 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr ebenfalls im LKH in Körbecke. In der Zeit von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr besteht die Möglichkeit Kronen zu basteln.

Ansprechpartnerin: Christina Gerke, sternsingen-koerbecke@gmx.de, Tel. 0160 / 950 72839

 

Günne, Brüningsen u. Theiningsen

Sonntag, 04.01.2026, Uhrzeit wird noch bekannt gegeben

Sternsinger-Besuchswünsche können in die Listen eingetragen werden, die in der St. Antonius Kirche in Günne, in der Kapelle des Heinrich-Lübcke-Hauses in Brüningsen und beim Bäcker in Günne ausliegen.

 

Vorbereitungstreffen am Dienstag, 16.12.2025 um 17:00 Uhr im Antoniushaus in Günne

Ansprechpartnerinnen: Veronika Does und Margarita Bigge

 

Hewingsen und Meiningserbauer

Sonntag, 04.01.2026 ab 9:00 Uhr

 

Vorbereitungstreffen am Montag, 29.12.2025 um 17.30 Uhr bei Familie Grote.

Ansprechpartnerin: Mareike Grote (02928/970710)

Informationen folgen.

 

Informationen folgen.

Informationen folgen.

Informationen folgen.

Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de