05.06.2024
St. Bonifatius
Bad Sassendorf

Zeit für Gott bot Abschalten vom Alltag

Am 5. Juni feiert die katholische Kirche den Heiligen Bonifatius, den Patron der Pfarrkirche im Kurort. Sinnigerweise ist deshalb an diesem Datum stets eine Gebetszeit im Gotteshaus an der Wilhelmstraße terminiert.

Ein Vorbereitungskreis – zusammengesetzt aus Marlies Brune, Martina Junglas, Felicja Masur und Felicitas Hecker, also  Ehren- und Hauptamtliche aus dem Gemeindeausschuss – hatte sich in diesem Frühjahr zusammengesetzt und ein neues Konzept entwickelt. Nach einem Begrüßungsteil konnten die Besucher verschiedene Stationen aufsuchen. Dabei durfte individuell entschieden werden, in welcher Form dieses Angebot wahrgenommen wird. Möglich war es auf Papierblumen Dankesworte zu notieren, die in einer Wasserschale aufgingen; im Eingangsbereich (unweit der Marienfigur) konnten anonym Fürbitten verschriftlicht werden. Vor der Sakristei war eine Klagemauer positioniert, in die Ritzen der Steine konnten aufgeschriebene Klagen und Sorgen eingeschoben werden. Unter dem Leitgedanken „Ruheort“ fanden sich vor dem Hungertuch in der Werktagskapelle Impulse, Bilder, Meditationen für einen stillen Moment. An diesen abwechslungsreichen Parcours schlossen sich eine gemeinsame Gebetszeit und die Wort-Gottes-Feier – gestaltet von Marlies Brune – an.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Halbzeit bei den Weggottesdiensten der Kommunionkinder in der Pfarrei Heilige Familie

Gemeinsam mit Vikar Reni Rudolf, der der Messe am Weißen Sonntag vorstehen wird, und der Gemeindereferentin Felicitas Hecker feierten die Mädchen und Jungen in Begleitung ihrer Eltern wieder Weggottesdienst.

Bad Sassendorf Sälzerkinder versammelten sich unter bunt geschmückter Erntekrone

Traditionell feiern die Zweitklässler in ökumenischer Verbundenheit in der evangelischen Kirche ihr Erntedankfest.

Bad Sassendorf DANKbarkeit erfüllte die Herzen der Verantwortlichen der zweiten Reiterprozession

Das kleine Wörtchen Danke stand nicht nur thematisch im Mittelpunkt des ersten Sonntages im Oktober, der mit vielen Gläubigen auf Haus Düsse gefeiert wurde.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de