08.10.2024
Evangelische Kirche, Bad Sassendorf
Bad Sassendorf

Ökumenischer Erntedank 2024 der Sälzerkinder

Kinder, Frauen und Männer mit verschiedenen Hautfarben, ein reich gedeckter Tisch mit Jesus als Gastgeber… Dieses Bild von Sieger Köder beeindruckte jetzt die Zweitklässler der Sälzerschule bei ihrem Erntedankgottesdienst.

Verglichen wurde die Darstellung mit dem biblischen Gleichnis vom großen Gastmahl, wovon Carina Höfer, evangelische Gemeinde, nicht nur erzählte, sondern es gleichzeitig vor den Augen der Grundschüler erstehen ließ (Foto). Selbst aktiv wurden die Mädchen und Jungen in dem Moment, als es um ihre eigenen persönlichen Gedanken ging. Meine Familie, echte Freundschaft, das Leben im Allgemeinen, das gute Essen… Für Vieles, was ihnen lieb und teuer ist, legten die Kinder ein Dankesäpfelchen in einen Korb.

Unter der großen Erntekrone – in einem wunderschön geschmückten Gotteshaus – wurde die Schulgemeinschaft mit bestärkendem Segen entlassen, da ja auch die Herbstferien vor der Tür stehen. Für die stimmungsvolle musikalische Begleitung sorgte Andrea Schröer, Klassenlehrerin der 2a.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Kommunionkinder waren mit den Emmausjüngern auf dem Weg

Wer in den Bänken der Bonifatiuskirche sitzt, dem sticht das Bild auf dem Altar ins Auge: Drei Männer am Tisch mit Brot und Wein. Die Emmausgeschichte nimmt die Besucher mit hinein in das Geschehen der Eucharistie.

Bad Sassendorf „Der VDK Ein Sozialverband Gestern, Heute und in Zukunft“ Vortrag der Kolpingfamilie

Die Kolpingsfamilie Bad Sassendorf/Ostinghausen hatte zum Vortragsnachmittag mit Kaffeetrinken zum Thema "Der VDK - Ein Sozialverband - Gestern, Heute und in Zukunft" eingeladen. Die Teilnehmenden in dem Vortrag, der von Kornelia Peters gehalten wurde, wie alles begann.

Bad Sassendorf „Endspurt“ in der Messdienerausbildung

Das Üben der neuen Ministranten geht in die heiße Phase - denn am 1. Advent ist die feierliche Einführung unserer Viertklässler.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de