05.05.2024
St. Bonifatius
Bad Sassendorf

Mädchen und Jungen stellten sich unter Marias Schutzmantel

Wie herrlich, von Maria beschützt zu sein… Dieser Gedanke stand auf dem blauen Flyer, der Anfang Mai zur Familienmesse in die Bonifatiuskirche einlud.

Blau war aber nicht die einzige Farbe, die im Gottesdienst mit Kindern und Erwachsenen bedacht wurde. Ende April hatten sich nämlich einige Mitglieder des Messkreises zur Malaktion getroffen. Sie brachten mit verschiedenen Pinseln und vor allem einer großen Portion Motivation ein neues Bildnis von Maria auf die Leinwand. Dieses wurde nun mit den jungen Gottesdienstteilnehmern in Augenschein genommen.

Wie sieht die Mutter Jesu aus? Sie trägt ein rotes Kleid: Zeichen ihrer Liebe zu ihrem Sohn, aber auch zu jedem Menschenkind. Der blaue Mantel erinnert an ihren Ehrentitel Himmelskönigin und symbolisiert ihr unermessliches Vertrauen in Gott. Das I-Tüpfelchen, die goldene Krone, zeigt noch einmal ihren besonderen Wert, den sie für viele Gläubige hat. In weiteren Texten, Gebeten und Impulsen wurden diese Überlegungen zusätzlich unterstrichen. Abgestimmt auf das Thema war auch die Liedauswahl, die die Gruppe Plexus aus der benachbarten Albertus-Gemeinde getroffen hatte. Die jungen Musiker – unter der Leitung von Annette Haumer – schafften es bereits beim ersten Lied, dass der Funke übersprang. Während die Erwachsenen noch in den Schlussgesang einstimmten, verließ der Gottesdienstkreis mit den jungen Christen die Kirche. um im Bonifatiushaus nebenan das Motto der Eucharistiefeier sichtbar zu machen. Gemäß dem Bild der Schutzmantelmadonna durften sich alle – mit ihrem Daumendruck – unter ihr Gewand stellen. Das kleine Kunstwerk ist in der Pfarrkirche verblieben, zum Mitnehmen gab es eine Gebetskarte im Hosentaschenformat.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Kommunionkinder blickten auf volle Netze

Ein abwechslungsreiches Wochenende, Blicke hinter die Kulissen der Bonifatiuskirche, eine besondere Pflanzaktion, Engagement bei Krippenspiel und Sternsingern, ein spannender Blick in die Bibel, kreatives Arbeiten und Besuch von kindgemäßen Gottesdiensten…

Bad Sassendorf Ökumenische Verbundenheit in der Osternacht

Ein besonderes Zeichen schließt traditionell die feierliche Osternacht in St. Bonifatius ab. Vor dem Segen trat auch in diesem Jahr Martin Anemüller zum Altar.

Bad Sassendorf Gemeindemitglieder folgten den Spuren Jesu

Traditionell durch die Woeste führt der Kreuzweg am Karfreitag die Gläubigen der Pfarrei Heilige Familie. Auf Initiative des Gemeindeausschusses galt auch in diesem Jahr die Einladung allen Interessierten, mit meditativen Texten zu Fuß durch das Naturschutzgebiet zu schreiten.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de