27.06.2024
Ostinghausen
Bad Sassendorf

Kita-Kinder verabschiedeten sich nach „alter Sitte“

Irgendwann heißt es für viele Mädchen und Jungen „Ade“ zu sagen, es geht um den Moment, in dem die Zeit des Kindergartens abgeschlossen wird. Somit sind sie dann eigentlich aus den Augen ihrer Erzieher entglitten.

Das trifft aber nicht für die katholische Einrichtung in Ostinghausen zu. Dort gestaltet jedes zukünftige I-Dötzchen – manchmal mit etwas Unterstützung aus dem Elternhaus – eine schillernde Zaunlatte. Lieblingsfarben und -motive, besondere Hobbys sowie natürlich der eigene Vorname (versehen mit der jeweiligen Jahreszahl) werden bunt darauf verewigt. Bei der Verabschiedung Ende Juni wurden die kleinen Kunstwerke nun mit Hilfe der Großen auf dem Kita-Gelände aufgestellt.

Zunächst begann der außergewöhnliche Tag der Verabschiedung mit einem Ausflug zum Ketteler Hof. Bei der Rückkehr wurde mit den Familien, Großeltern und dem Erzieherteam ein gemeinsamer Wortgottesdienst unter dem Leitgedanken „Jesus geht mit“ – open-air bei bestem Sommerwetter –gefeiert. Nach der Einzelsegnung der Kinder ging es zum gemütlichen Teil über. Dank der großherzigen Essensspenden der Familien endete der besondere Termin für die sieben Mädchen und Jungen mit einem fröhlichen Grillfest im Garten ihrer nun „ehemaligen“ Kita.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Kolpingnachmittag zum Thema „Zwischen Bier und Salz“

Die Kolpingsfamilie Bad Sassendorf/Ostinghausen hatte zum Vortragsnachmittag zum Thema "Zwischen Bier und Salz" eingeladen.

Bad Sassendorf Gemeindeausschuss bildete sich in Öffentlichkeitsarbeit fort

Ein Plakat soll „Lust machen“ zum Gottesdienstbesuch, Flyer müssten so gestaltet sein, dass sich besonders junge Familien angesprochen fühlen. Dieser Wunsch beschäftigt wohl viele Gruppierungen, die Veranstaltungen regelmäßig bewerben, so auch den Gemeindeausschuss der Pfarrei Heilige Familie.

Bad Sassendorf Halbzeit bei den Weggottesdiensten der Kommunionkinder in der Pfarrei Heilige Familie

Gemeinsam mit Vikar Reni Rudolf, der der Messe am Weißen Sonntag vorstehen wird, und der Gemeindereferentin Felicitas Hecker feierten die Mädchen und Jungen in Begleitung ihrer Eltern wieder Weggottesdienst.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de