31.01.2025
Bad Sassendorf
Bad Sassendorf

Jahreshauptversammlung der kfd Heilige Familie nahm Vergangenheit und Zukunft in den Blick

Alles hat eine Zeit – ein bekannter alttestamentlicher Text stand zu Beginn der Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft im Kurort.

Team-Sprecherin Marlies Brune hatte unter diesem Leitwort stimmige Texte gefunden und in einer Andacht gebündelt, die sie gemeinsam mit knapp vierzig Mitgliedern in St. Bonifatius feiern konnte. Geistlich gut gestärkt wechselte die Gruppe dann ins benachbarte Pfarrheim, wo zunächst die Regularien im Zentrum standen. Elisabeth Lörcks blickte zunächst in die Vergangenheit, listete dazu die vielfältigen Aktivitäten in 2024 auf. Besondere Akzente waren der Weltgebetstag in traditionell guter Kooperation mit den evangelischen Frauen, der Ausflug nach Münster sowie thematisch anregende Vorträge. Spirituell setzten die Damen Akzente des Weiteren bei Andachten, der Feier zu Mariä Lichtmess oder dem Besuch der Meditationskirche Holtum. Ebenfalls kam die Geselligkeit nicht zu kurz – u.a. beim Besuch des Weihnachtsmarktes Unna. Annette Rotgeri stellte den Kassenbericht vor und durch Ingrid Bremke gelang der Ausblick auf die kommenden Monate, die wieder mit interessanten Programmpunkten aufwarten werden: Der nächste Weltgebetstag (Anfang März) lädt in Gedanken ein zur Reise auf die Cookinseln, Kreuzweg und Maiandacht sind ebenfalls schon in der Planung. Der Jahresausflug führt im Sommer zur Firma Wenatex, dabei ist ein Abstecher nach Hameln vorgesehen. Allen kfd-Frauen liegt bereits ein detaillierter Jahresplan schriftlich vor.

Ein Höhepunkt des Treffens bildete erneut die Ehrung einiger verdienter Mitglieder: Rosa Maria Austenfeld, Kornelia Bökmann, Ingrid Bremke, Luzia Schlotmann, Agnes Schmitt, Anne Veltin, Mechthild Emmelmann, Christel Heidmeier und Ursula Herken halten seit 40 Jahren die Treue. „Goldenes Jubiläum“ (50 Jahre) begingen Ilse Drepper, Regina Schörpf-Dreisbusch und Hedwig Theune. Auf stolze 60 Jahre kann Otti Meier zurückblicken. Urkunde, Rosensträußchen und Präsent wurden vom Vorstand mit dankenden Worten jeweils überreicht. Der offizielle Teil ging anschließend fließend in die gemütliche Runde über, in der sich alle bei einer Tasse Suppe stärken konnten.

Zum Gruppenbild stellten sich die anwesenden Jubilarinnen mit dem Vorstand auf, dessen Arbeit von der Versammlung gewürdigt und sehr wertgeschätzt wurde.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Gemeindeausschuss gab Anstoß für Gebetskette in St. Christophorus

Der 27. Januar ist für die Ostinghäuser Katholiken ein fixer Termin: Zum Tag der Ewigen Anbetung treffen sich traditionell Menschen zu Betstunden und Gottesdienst in ihrer Pfarrkirche. In diesem Jahr hat sich ein Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen ein verändertes Konzept überlegt:

Bad Sassendorf Begeisterte Kommunionfamilien reisten in Gedanken an den See von Tiberias

„Kommt her und esst…“ – So lautet das offizielle Motto der Mädchen und Jungen, die in diesem Jahr zur Erstkommunion in St. Bonifatius gehen wollen.

Bad Sassendorf Sternsinger-Dankeschönfahrt nach Echtrop

Die Sternsinger der Heiligen Familie sind zur Dankeschönfahrt nach Echtrop eingeladen!
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de