27.01.2025
Ostinghausen
Bad Sassendorf

Gemeindeausschuss gab Anstoß für Gebetskette in St. Christophorus

Der 27. Januar ist für die Ostinghäuser Katholiken ein fixer Termin: Zum Tag der Ewigen Anbetung treffen sich traditionell Menschen zu Betstunden und Gottesdienst in ihrer Pfarrkirche. In diesem Jahr hat sich ein Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen ein verändertes Konzept überlegt:

Neben dem Gang zur Kirche gab es die Möglichkeit, sich für den Tag ein Viertelstündchen zu reservieren. In dieser (nach persönlichen Vorlieben ausgesuchten) Zeit konnte man zu Hause, am Arbeitsplatz, beim Spaziergang, zur Teestunde usw. sich dem individuellen Gebet widmen. Um daraus eine Kette entstehen zu lassen, durfte man sich dazu eine Uhrzeit per Zettel „mitnehmen“. 24 Stunden konnten somit von der Gemeinde und Interessierten genutzt werden. Auch wenn am Schluss einige Termine nicht vergeben waren, hat sich doch eine stattliche Anzahl von Einzelpersonen, Ehepaaren, Familien oder Gruppen beteiligt. Als kleinen Impuls bekam jeder einen Flyer mit Anregungen an die Hand.

Nachmittags kamen dann Gläubige zur Kirche zum gemeinsamen Gebet, das dieses Mal unter dem Leitwort „Meine Hoffnung und meine Freude“ stand – angelehnt an das Motto des Heiligen Jahres. Als kreatives Element wurden darin Tauben gebastelt und beschrieben mit Wünschen, Hoffnungen, Bitten, die zunächst im Altarraum aufgehängt, später in anonymisierter Form vom Gemeindeausschuss vorgetragen wurden. Eine Wort-Gottes-Feier rundete den Tag ab.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Kommunionkinder waren mit den Emmausjüngern auf dem Weg

Wer in den Bänken der Bonifatiuskirche sitzt, dem sticht das Bild auf dem Altar ins Auge: Drei Männer am Tisch mit Brot und Wein. Die Emmausgeschichte nimmt die Besucher mit hinein in das Geschehen der Eucharistie.

Bad Sassendorf „Der VDK Ein Sozialverband Gestern, Heute und in Zukunft“ Vortrag der Kolpingfamilie

Die Kolpingsfamilie Bad Sassendorf/Ostinghausen hatte zum Vortragsnachmittag mit Kaffeetrinken zum Thema "Der VDK - Ein Sozialverband - Gestern, Heute und in Zukunft" eingeladen. Die Teilnehmenden in dem Vortrag, der von Kornelia Peters gehalten wurde, wie alles begann.

Bad Sassendorf „Endspurt“ in der Messdienerausbildung

Das Üben der neuen Ministranten geht in die heiße Phase - denn am 1. Advent ist die feierliche Einführung unserer Viertklässler.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de