29.09.2024
Pastoraler Raum Soest
Pastoraler Raum

Firmung 2024

Ganz viel Heiliger Geist weht durch den Pastoralen Raum

In diesen Tagen ist besonders viel Begeisterung spürbar in unseren Gemeinden, denn die Jugendlichen, die sich auf das Sakrament der Firmung vorbereitet haben, können feiern!

Den Auftakt der Firmfeiern bildeten die Firmungen am 29. September in den Pfarreien Zum guten Hirten, Möhnesee und Heilige Familie, Bad Sassendorf. Weihbischof Josef Holtkotte war sichtlich beeindruckt von dem, was ihm die Firmlinge bei der Firmfeier über ihre Firmvorbereitung und ihre Beziehung zu Gott erzählten.

Dass die Jugendlichen untereinander, mit ihren Firmpaten, den Katechetenteams und Seelsorgerinnen und Seelsorgern so offen über ihr Gottesbild, ihren Glauben und ihr Leben sprechen konnten, begeisterte den Weihbischof.

In seiner Predigt, die er in der Bonifatiuskirche an das Lied „Ist da jemand“ von Adel Tawil anlehnte, hob der Weihbischof hervor, dass wir eben nicht an irgendeinen Gott weit weg glauben dürfen, sondern an einen Gott, der ganz konkret in unser Leben durch den Heiligen Geist wirken und uns bestärken möchte. Die Frage: Ist da jemand? Können wir voll Vertrauen mit „Ja“ beantworten.

Zwischen den beiden Firmfeiern in Körbecke und Bad Sassendorf besuchte Weihbischof Holtkotte abermals den Friedhof von Ostinghausen auf dem im Rahmen der 72-Stunden-Aktion der „Trostweg“ entstanden ist. Die Firmbewerberinnen und Firmbewerber der Heiligen Familie hatten den Stationenweg im April mit großem Engagement errichtet, der mittlerweile schon zu einem festen Bestandteil des pastoralen Angebotes unseres Pastoralen Raumes geworden ist.

Die Firmfeiern in Soest folgen am ersten Oktoberwochenende.

Das Pastoralteam dankt allen Engagierten in der Firmvorbereitung und freut sich über die Zusammenarbait mit den vielen Ehrenamtlichen. Ohne sie wäre eine solche Firmvorbereitung nicht möglich!

Den Neugefirmten wünschen wir alles Gute für ihren weiteren Lebensweg, Gottes Segen und dass sie das Wirken des Heilugen Geistes immer wieder in ihrem Leben erfahren und spüren dürfen.

Weitere Einträge

Pastoraler Raum Über 1300 Frauen interessierten sich für Wandel in der Kirche

Wenn die Frage nach einer Region auftaucht, in der Strukturwandel in ausdrucksvoller Weise erfahrbar und erlebbar ist, dann kommt vielen schnell das Ruhrgebiet in den Sinn. Auch in der katholischen Kirche ist in diesen Tagen viel vom Transformationsprozess die Rede.

Pastoraler Raum Gelungener Startschuss der Taizé-Woche in Heilig Kreuz

Einladend war es bereits vor der Kirchentüre. Küsterin Gisela Müller hatte den Eingang und auch das Weihwasserbecken mit Kerzen dekoriert, so dass die Gottesdienstbesucher bereits vor Gebetsbeginn in eine besondere Atmosphäre eintreten konnten.

Pastoraler Raum Ökumenischer Tag der Schöpfung

Am Freitag, den 5. September wurde der Ökumenische Tag der Schöpfung von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) in unserem Pastoralen Raum begangen.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de