03.02.2024
St. Bonifatius
Bad Sassendorf

Buntes Programm beim Gruppentreffen der Kommunionkinder

Kerzen für den Altar, Opferlichte, Osterkerzen, Ewiges Licht u.v.m.: Einen großen Fundus haben die Kirchengemeinden landauf /landab nach katholischer Tradition. Einmal im Jahr werden diese ins Zentrum gerückt und vor dem Altar drapiert, wenn am Lichtmesstag der Segen für die nächsten Monate erfolgt.

Vor dem schön geschmückten Tisch trafen sich jetzt die Kommunionkinder, um diesen noch zu bereichern, denn sie gestalteten beim letzten Treffen ihre Gruppenkerzen. Zunächst lernten sie aber einen besonderen Heiligen kennen – Blasius – und erfuhren, warum ihm ein spezielles Lichtsymbol gewidmet ist.

Im Bonifatiushaus folgte dann der kreative Teil, Symbole und Buchstaben aus Wachs wurden zur Verzierung angefertigt. Die zweite Gruppe ging der Frage nach: Wie ist Gott? Mit Bildern, Texten und eigenen Gedanken versuchten sie dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Daneben vertieften die jungen Christn ihr Motto und gestalteten ein Legebild zur Emmausgeschichte. Abgerundet wurde das Progamm noch durch Detektivarbeiten, denn gemeinsam suchten sie für die verschiedenen Kerzen die jeweiligen Standorte in St. Bonifatius.

Spannend geht die Vorbereitung in einer Woche weiter. Beim Kreuzeschmieden sind erneut kreative Talente gefragt. Karnevalistisch geht es zu in der nächsten Kinderkirche (11. Februar). Dazu dürfen alle Grundschul- und Kita-Kinder kostümiert an der Wilhelmstraße erscheinen.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf „Der VDK Ein Sozialverband Gestern, Heute und in Zukunft“ Vortrag der Kolpingfamilie

Die Kolpingsfamilie Bad Sassendorf/Ostinghausen hatte zum Vortragsnachmittag mit Kaffeetrinken zum Thema "Der VDK - Ein Sozialverband - Gestern, Heute und in Zukunft" eingeladen. Die Teilnehmenden in dem Vortrag, der von Kornelia Peters gehalten wurde, wie alles begann.

Bad Sassendorf „Endspurt“ in der Messdienerausbildung

Das Üben der neuen Ministranten geht in die heiße Phase - denn am 1. Advent ist die feierliche Einführung unserer Viertklässler.

Bad Sassendorf Zufriedene Gesichter am „Big Monster“

Strahlende Kinderaugen sind das Fazit des jährlichen Ausfluges der Messdienergruppe, der Kinder, Jugendliche und Erwachsene nach Soest zieht. Gestartet wurde das Event mit dem Besuch des sonntäglichen Hochamtes in St. Bonifatius.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de