16.03.2025
Evangelische Kirche Körbecke
Möhnesee

70 Gläubige fanden Ruhe und Besinnung im Taizégebet

Sichtlich gerührt war Jutta Ebbert bei der Eröffnung: An die 70 Personen hatten in der Zwölf-Apostel-Kirche zu Körbecke Platz gefunden, mit so vielen Besuchern hatte niemand gerechnet.

Diese reisten aus dem ganzen Pastoralen Raum Soest und darüber hinaus an. Sie kamen zunächst in einen stimmungsvoll, nur durch Kerzen erleuchteten, Raum an. Ausgestattet mit weiteren Lichtern füllten die Gläubigen alle Bänke komplett aus. Das ökumenische Team hatte für das Taizé-Friedensgebet im Vorfeld bereits alles liebevoll hergerichtet und dekoriert.

Besonders freuten sich die Ehrenamtlichen unter den vielen Anwesenden über Bruder Paolo, den derzeitigen Gast aus der Kommunität im französischen Burgund. Des Weiteren ging ein herzliches Willkommen an die Band Yanomami. Die Musiker aus Hamm, die bereits oft und gerne Gast bei „Kirche am See“ waren,  verstanden es, gefühlvolle Akzenten zu setzen und somit echte „Taizé-Stimmung“ zu erzeugen. Im Anschluss versammelten sich alle Teilnehmer noch bei Tee und kleinem Imbiss im Pfarrheim zum lebhaften Austausch.

Weitere Einträge

Möhnesee Ökumenisches Taizegebet am Möhnesee bittet um Frieden

Das Wort Frieden tauchte am Anfang der Reihe nicht auf, doch die Verantwortlichen haben gespürt, dass das Thema vielen ein Herzensanliegen ist.

Möhnesee Ein Container ist geplant für die Missionsstation Ave Maria / Südsudan, das Projekt von P. Avelino  

Am 14. September zelebrierte Pater Avelino den Kirche am See Gottesdienst, vorbereitet von der Eine Welt Gruppe Günne. Pater Avelino berichtete von der schrecklichen Flüchtlingssituation in Ave Maria/Südsudan und strahlte dennoch viel Zuversicht und Dankbarkeit aus.

Möhnesee Familienfest zum kfd-Jubiläum

Am letzten Ferienwochenende hatte die kfd-Möhnesee zu einem großen Familienfest in und um das Ludwig-Kleffmann-Haus in Körbecke eingeladen, um ihr 100 jähriges Jubiläum zu feiern.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de