Go(d) Live - Glaube auf (zur) Sendung

Medien bestimmen unseren Alltag. Die Gruppe von Go(d) Live hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Glauben mit Medien zu verkünden.  Dazu haben sich bisher vierzehn Jugendliche und junge Erwachsene zusammen gefunden.

Momentan sind wir weiterhin auf der Suche nach weiteren Jugendlichen, die Lust haben mit professioneller Technik Videos zu gestalten.

Auch der Livestream der Messfeiern mehrmals pro Woche und die Übertragung anderer Veranstaltungen wird vom Medienteam übernommen.

Seit April 2025 pflegen Mitglieder des Medienteams den Instagramkanal des Pastoralen Raumes Soest.

Go(d) live stellt sich vor

[borlabs-cookie id="youtube" type="content-blocker"][/borlabs-cookie]

Berichte

Am Muttertag, dem 11. Mai 2025, war es soweit, der lange vorbereitete Gottesdienst anlässlich des Weltgebetstages um Geistliche Berufungen wurde in Bielefeld gefeiert. Im Vorfeld hatte das Erzbistum Paderborn das Medienteam „Go(d) live“ des Pastoralen Raumes Soest angefragt, den Livestream dieses Gottesdienstes zu übernehmen. Das Niveau, auf dem die Jugendlichen und jungen Erwachsenen des Medienteams mittlerweile mehrfach pro Woche, insbesondere an den Feiertagen, die Übertragung der Gottesdienste aus dem Pastoralen Raum Soest ermöglichen, hat sich herumgesprochen, sodass bei jedem Gottesdienst viele Menschen von nah aber auch aus weiter Ferne die Gottesdienste mitfeiern können, freut sich Pastor Michael Stiehler, der das Medienteam leitet. So war es am 11. Mai auch möglich, dass sich ein Teil des Team auf den Weg nach Bielefeld machen konnte, um für das Erzbistum Paderborn zu streamen, während ein zweiter Teil des Teams den Gottesdienst in gewohnter Weise aus dem Patroklidom übertrug.

Durch das Engagement der Jugendlichen und jungen Erwachsenen wurde gerade am Weltgebetstag um Geistliche Berufung deutlich, wie vielfältig sich die Verbundenheit im Glauben in Lebensbiografien ausdrücken kann. Denn auch das Engagement, die Mitfeier der Gottesdienste älteren und kranken Menschen von zuhause aus zu ermöglich, ist Teil von gelebter Berufung, die Christinnen und Christen miteinander teilen.

Das Medienteam „Go(d) live“, welches sich aus den Herausforderungen der Coronapandemie entwickelt hatte, besteht derzeit aus vierzehn Personen, die sich vor und hinter den Kameras dafür einsetzen, dass lebendige Mitfeier der Gottesdienste möglich ist.

Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen freuen sich über Spenden mit dem Verwendungszweck „Livestream“ auf das Kollektenkonto der Pfarrgemeinde St. Patrokli DE33 4145 0075 0000 0393 70, damit sie auch zukünftig den technischen Einsatz bei den Gottesdiensten gewährleisten können.

Das Pastoralteam bedankt sich an dieser Stelle von ganzem Herzen für das Engagement des Medienteams.

Über 1000 Abonennten erfreuen sich am Medienangebot mit Livestream des Pastoralen Raumes.

Das Medienteam „Go(d) live – Glaube auf (zur) Sendung“ des Pastoralen Raumes Soest ist in den letzten Jahren erfreulich gewachsen. Zur Zeit übernehmen zehn Jugendliche und junge Erwachsene die Aufgaben, die rund um das Thema „Technik“ anfallen. Neben dem Livestream, welcher mehrmals in der Woche angeboten wird, produziert die Gruppe auch regelmäßig Videos oder überträgt besondere Gottesdienste, wie die Fronleichnamsprozession, das Stadtjubiläum oder auch die zahlreichen Gottesdienste an Feiertagen. Anlässlich des 1000 Abonennten des YouTube-Kanals des Pastoralen Raumes berichtete der Soester-Anzeiger (s. u.).

Mit Domkantor Stefan Madrzak und Vikar Michael Stiehler, der das Medienteam begleitet, freut sich das Pastoralteam über dieses kräftige Engagement der Jugendlichen, welches einen neuen Bereich in der Jugendpastoral, wie auch in der Glaubensverkündigung im Pastoralen Raum darstellt. „Der Dom und der Gottesdienst kommen so ins Wohnzimmer unserer Schwestern und Brüder, die im Gebet und der Feier mit uns verbunden sind.“

Artikel Livestream_Soester Anzeiger am 17.09.2024

Mehr Informationen zum Medienteam „Go(d) live“ gibt es hier.

Explorer

Hier geht´s zum Video zu St. Antonius Bettinghausen, welches als Projekt mit Firmbewerberinnen und Firmbewerbern der Pfarrei Heilige Familie erstellt wurde.

Shorts zu den Feiertagen

Hier geht´s zum Video zum Feiertag Christi Himmelfahrt, welches als Projekt mit Firmbewerberinnen und Firmbewerbern der Pfarrei Heilige Familie erstellt wurde.

Hier geht´s zum Video zum Feiertag Pfingsten, welches als Projekt mit Firmbewerberinnen und Firmbewerbern der Pfarrei Heilige Familie erstellt wurde.

Hier geht´s zum Video zum Feiertag Fronleichnam, welches als Projekt mit Firmbewerberinnen und Firmbewerbern der Pfarrei Heilige Familie erstellt wurde.

Im Livestreameinsatz

Hier geht´s zum Video der Fronleichnamsprozession, welche wir mobil mit dem Livestream begleitet haben.

Unsere Formate

  • „I believe in“ – Glaubenszeugnisse
  • „Spotlight“ – Themenreihen
  • „Explorer“ – Vorstellung und Erkundung von (Glaubens-)orten
  • „What would Jesus do?“ – Biblische Impulse
  • „Listen to“ – musikalische Impulse
  • „Focus on“ – Themenspecials

Das Team

Pastor Michael Stiehler

Medienteam Pastoraler Raum Soest

Silas Räker

Medienteam Pastoraler Raum Soest

Jonas Lohöfer

Medienteam Pastoraler Raum Soest

Ole Bottin

Medienteam Pastoraler Raum Soest

Emil Arp

Medienteam Pastoraler Raum Soest

Alexander Schmidt

Medienteam Pastoraler Raum Soest

Jakob Napp

Medienteam Pastoraler Raum Soest

Bennett Sondermann

Medienteam Pastoraler Raum Soest

Johannes Kokenkemper

Medienteam Pastoraler Raum Soest

Paul Schomberg

Medienteam Pastoraler Raum Soest

Jannik Baumheier

Medienteam Pastoraler Raum Soest

Adrian Kumbrink

Medienteam Pastoraler Raum Soest

Noah Laube

Medienteam Pastoraler Raum Soest

Lukas Zur Heiden

Medienteam Pastoraler Raum Soest
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de