Grafik kfd Schriftzug© kfd

kfd Heilig Kreuz

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Katholischen Frauengemeinschaft Heilig Kreuz Soest. Wir freuen uns, dass Sie bei uns reinschauen und sich für unsere Gemeinschaft interessieren.

Stöbern Sie in unserem Programm. Wir haben ein vielfältiges Angebot zusammengestellt: Unterhaltsames, Religiöses, Gesellschaftspolitisches, Geselliges, Überraschendes für alle Altersgruppen. Wir freuen uns auf Sie! Gern dürfen Sie Bekannte, Nachbarinnen und Freundinnen mitbringen.

Hier finden Sie unser aktuelles Halbjahresprogramm.

Aktualisierungen und weitere Informationen entnehmen Sie wie gewohnt der Tagespresse und den Aushängen in der Kirche.

Ansprechpartnerinnen unseres Vorstandteams Heilig Kreuz sind

Christiane Bongard
Monika Henneken
Ursula Tenhaken-Schmidt
Gabi Weber
Mechthild Wohter

Kontakt:
E-Mail kfd@pr-soest.de

Mitsingen im Projektchor zum Weltgebetstag 2026

Der Frauenchor Cecilias Soest bereitet sich ab Januar 2026 in zwei Proben an Sonntagnachmittagen auf den Weltgebetstag am 6. März 2026 vor, der in dem Jahr aus Nigeria kommt.
Zu diesem Projekt öffnet der Chor seine Türen für neue Sängerinnen: Interessierte Frauen sind eingeladen, mitzusingen und die eingängigen afrikanischen Melodien für den Gottesdienst mit einzuüben. Ob erfahrene Chorsängerin oder Neuling – jede Stimme ist willkommen! Vorkenntnisse im Chorsingen oder Notenlesen sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

📍 Ort: Heilig Kreuz Pfarrheim, Paradieser Weg 60, Soest
🕕 Zeit: Sonntag, 25. Januar 2026 und Sonntag, 1. März 2026
🎶 jeweils von 15.30 Uhr bis 19.00 Uhr mit 30 Minuten Pause

Chorleitung: Bettina Casdorff

Interessierte können sich anmelden oder einfach zur ersten Probe vorbeikommen!

Kontakt

Bettina Casdorff

Chorleiterin Ökumenischer Frauenchor „Cecilias“
Telefon: +49(0)2921 74307

Weltgebetstag 2024

Erfreulich gut besucht war der gemeinsame Weltgebetstagsgottesdienst der Christinnen aller Soester Gemeinden am 1. März 2024 in der Heilig Kreuz Kirche, bei dem das Land „Palästina“ im Mittelpunkt stand.

140 evangelische, freikirchliche und katholische Frauen waren vereint im Gebet, im Singen und Bitten um Frieden und Versöhnung für die palästinensiche und israelische Bevölkerung und um Gottes Segen für ein friedliches Miteinander in Gerechtigkeit und Wohlstand zu erbitten.

Nach dem Gottesdienst, dem sich auch einige Männer angeschlossen hatten, trafen sich die Teilnehmerinnen traditionsgemäß zu Gesprächen und Austausch im benachbarten Pfarrheim, wo an Tischen, die liebevoll mit Olivenzweigen und Kräutern geschmückt waren, viele Köstlichkeiten mit orientalischem Akzent und Minztee zum Probieren einluden.

Nach einigen Stunden in ökumenischer, harmonischer Runde trennte man sich mit der Aussicht auf den nächsten Weltgebetstag 2025, bei dem die Cookinseln im Mittelpunkt stehen werden und der von der Emmausgemeinde ausgerichtet werden wird.

Literaturcafé am Samstag, den 15. November 2025, um 14.30 Uhr, im Pfarrheim Heilig Kreuz, Paradieser Weg 60, Soest

Frau Fröhlich wird uns wieder Neuerscheinungen vorstellen.

Eingeladen sind alle Interessierten, die gern lesen und sich über Buchtipps / Neuerscheinungen freuen – dies alles in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee & Kuchen und musikalischer Einlage.

Die kfd Heilig Kreuz

Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de