Hoffnungen im Laufe des Lebens

Willkommen auf dem Hoffnungsweg: Unser Lebensweg hat immer wieder Wendungen zwischen guten Erfahrungen, Herausforderungen, schlechten Erfahrungen und doch dürfen wir immer wieder Hoffnung erfahren.

Frag dich doch mal:

Wo stehe ich gerade auf meinem Weg?

Wie bin ich bisher unterwegs – geht´s gut?

Wo komme ich eigentlich her?

Wo will ich eigentlich hin – bin ich hoffnungsvoll unterwegs?

Wenn Du möchtest:

Gehe nun den Weg ab, in Deinem Tempo. Tu es in Stille und überlege bei jedem Richtungswechsel, wofür diese Wegecke in Deinem Leben stehen könnte.

Beginn mit denen Gedanken ruhig in Deiner frühen Kindheit!

Wie war es in der KiTa, oder zuhause, als Du noch ganz klein warst?

Wie erging es Dir in der Grundschule?

Der Wechsel zur weiterführenden Schule – war er leicht oder doch ein Schritt ins Ungewisse?

Und dann, in der Schulzeit, wie sah es mit der Beziehung innerhalb der Familie und zu Freunden aus?

Dann kam der Schritt ins Berufs- und/oder Ausbildungsleben: Machst Du wirklich das, was Du vorhattest?

Wie gehst Du mit Herausforderungen um?

An welchem Punkt Deines Lebenswegs stehst Du aktuell?

Wort Gottes

Der HERR sprach zu Abram: Geh fort aus deinem Land, aus deiner Verwandtschaft und aus deinem Vaterhaus in das Land, das ich dir zeigen werde! Ich werde dich zu einem großen Volk machen, dich segnen und deinen Namen groß machen. Ein Segen sollst du sein. Ich werde segnen, die dich segnen; wer dich verwünscht, den werde ich verfluchen. Durch dich sollen alle Sippen der Erde Segen erlangen. Da ging Abram, wie der HERR ihm gesagt hatte, und mit ihm ging auch Lot. Abram war fünfundsiebzig Jahre alt, als er von Haran auszog. Abram nahm seine Frau Sarai mit, seinen Neffen Lot und alle ihre Habe, die sie erworben hatten, und alle, die sie in Haran hinzugewonnen hatten. Sie zogen aus, um in das Land Kanaan zu gehen, und sie kamen in das Land Kanaan. Abram zog durch das Land bis zur Stätte von Sichem, bis zur Orakeleiche. Die Kanaaniter waren damals im Land. Der HERR erschien Abram und sprach: Deinen Nachkommen gebe ich dieses Land. Dort baute er dem HERRN, der ihm erschienen war, einen Altar. Von da brach er auf zu dem Gebirge östlich von Bet-El und schlug sein Zelt so auf, dass er Bet-El im Westen und Ai im Osten hatte. Dort baute er dem HERRN einen Altar und rief den Namen des HERRN an. Dann zog Abram immer weiter, dem Negeb zu. . (Gen 12)

Gebet zu Gott

Mein Gott, kraftlos stehe ich vor Dir, mutlos und verzweifelt.
All meine Wünsche und Ziele sind weit in die Ferne gerückt.
Ich fühle mich unbeweglich und müde, darum bitte ich Dich,
spende mir wieder Kraft aus Deiner Energiequelle,
damit ich wieder hoffnungsvoll in die Zukunft blicken kann.
So regeneriert sich mein Körper,
Dein Licht strömt in meine Seele,
es gibt mir Wärme und Selbstvertrauen.

Ich will mich annehmen und jeden neuen Tag, den Du mir schenkst,
voller Vertrauen freudig erleben.
Ein ganz neues Leben beginnt für mich,
ausgefüllt von Ruhe, Ausgeglichenheit, Lebenskraft und Lebensfreude.

Amen.

 

 

Musikalischer Impuls

„When You Believe“ gesungen von Mariah Carey und Whitney Houston ‧ 1998

Quelle: Musixmatch
Songwriter: Kenneth Babyface Edmonds / Stephen Lawrence Schwartz
Songtext von When You Believe © Warner-tamerlane Publishing Corp., Sony/atv Songs Llc, Ecaf Music, Sony/atv Epic Solar, Songs Of Dwa, Dwa Songs, Hipgnosis Songs Fund Limited

 

 

Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de