16.09.2022
Pastoraler Raum Soest

Engel Begleiter durchs Leben

„Zum Paradies mögen Engel dich geleiten, die heiligen Märtyrer dich begrüßen und dich führen in die heilige Stadt Jerusalem. Die Chöre der Engel mögen dich empfangen, und durch Christus, der für dich gestorben, soll ewiges Leben dich erfreuen.“

Dieser Gesang wird am Ende der Trauerfeier für einen Verstorbenen gesungen, kurz bevor sich die Prozession zum Grab in Bewegung setzt. Im augenscheinlich letzten Moment unseres irdischen Daseins richten wir eine Bitte für unsere Verstorbenen an die Engel. Sie bilden sozusagen den Übergang von der Erde hinüber ins Himmlische, in die Ewigkeit. Viele Menschen glauben daran, dass Engel ihr Leben begleiten. Biblisch und vor einem religiösen Hintergrund sind sie dabei in guter Gesellschaft. Von Engeln hören wir in unseren Kirchen ja nicht nur beim Lebensende etwas, sondern auch im Moment der Geburt eines besonderen Menschen, der zugleich Gottes Sohn war. Die Engel verkünden den Hirten auf den Feldern die Geburt Jesu und stimmen dazu das Gloria an. Nicht nur das Leben Jesu wird von Engeln begleitet, nein – wir hören es auch von dem jungen Tobias, der im Erzengel Raphael einen Reisebegleiter hat. (Tobit 5,4)

Dieses Motiv der Engel, die einem zur Seite stehen, finden wir auch immer wieder in unserem Alltag: Seien es die „gelben Engel“ oder ein Versicherungsunternehmen, dass die Engelflügel im Logo hat und in deren Werbespots Menschen mit leuchtenden Flügeln erscheinen, die einem schützen und helfen – Hier drückt sich die Sehnsucht der Menschen nach eben diesem Schutz aus.

Allmächtiger Gott, stelle immer wieder Menschen an unsere Seite, die uns unterstützen! Begleite unser Leben mit Deinem Segen und sende Engel, die uns Deine Nähe erfahrbar machen und uns schützen!

Am 29. September feiern wir das Fest der heiligen Erzengel Michael, Raphael und Gabriel.

Weitere Einträge

Möhnesee Pilgern am Möhnesee

Pilgern am Möhnesee – eine besondere Gelegenheit, die Kirchen und Kapellen rund um den See näher kennenzulernen, innezuhalten und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Bad Sassendorf Gut behütet setzen Sälzerkinder ihren Schulweg fort

Es war ein berührendes Bild, als an die 100 strahlende Viertklässler am vorletzten Schultag die evangelische Kirche verließen. Zuvor hatten sie unter großer Beteiligung von Eltern und Großeltern ihren Abschluss unter Gottes Segen gestellt.

Pastoraler Raum Die aktuellen Pfarrnachrichten 13.07.25 bis 27.07.25

vom 13.07.25 bis 27.07.25
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de