24.11.2025
St. Bonifatius
Bad Sassendorf

Erste Gaben sind schon eingetroffen Päckchenaktion in der Pfarrei Heilige Familie

Wieder sind der Gemeindeausschuss, der Familiengottesdienstkreis und die Messdienerleiterrunde in freudiger Erwartung: Am 1. Advent ist die Päckchenmesse in St. Bonifatius. Die ersten Geschenktüten für die Soester Tafel sind bereits eingetroffen (Foto).

Eingepackt werden können entweder Hygieneartikel oder haltbare Lebensmittel. Ebenfalls kann im Rahmen der Vorabendmesse in Ostinghausen etwas abgegeben werden. Im Hochamt – begleitet von Sinpalabras – werden Messdiener aufgenommen und geehrt. So wäre es ein tolles Zeichen, wenn viele Gemeindemitglieder zur Kirche kommen. Motto wird dieses Jahr sein: Gemeinsam dienen – gemeinsam teilen.

Falls jemandem der Gottesdienstbesuch nicht möglich ist, können Päckchen auch in diesen Tagen hinten in den Kirchturm von St. Bonifatius oder St. Christophorus gestellt werden. Allen Gebern sei bereits ein herzliches Vergelt’s Gott ausgesprochen – sie sind für andere Glückslichter, denn so wird in der ganzen Diözese Paderborn derzeit die Sozialaktion überschrieben, an der sich viele Katholiken beteiligen.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Bunter Vormittag der Kommunionkinder im Bonifatiushaus

Duft nach frischem Brot, Kinderlachen, ganz viel Kreativität…: Alles aufzählen, was die Kommunionkinder der Pfarrei Heilige Familie beim Gruppentreffen erlebt haben, ist gar nicht möglich.

Bad Sassendorf Kommunionkinder waren mit den Emmausjüngern auf dem Weg

Wer in den Bänken der Bonifatiuskirche sitzt, dem sticht das Bild auf dem Altar ins Auge: Drei Männer am Tisch mit Brot und Wein. Die Emmausgeschichte nimmt die Besucher mit hinein in das Geschehen der Eucharistie.

Bad Sassendorf „Der VDK Ein Sozialverband Gestern, Heute und in Zukunft“ Vortrag der Kolpingfamilie

Die Kolpingsfamilie Bad Sassendorf/Ostinghausen hatte zum Vortragsnachmittag mit Kaffeetrinken zum Thema "Der VDK - Ein Sozialverband - Gestern, Heute und in Zukunft" eingeladen. Die Teilnehmenden in dem Vortrag, der von Kornelia Peters gehalten wurde, wie alles begann.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de