05.06.2024
St. Bonifatius
Bad Sassendorf

Zeit für Gott bot Abschalten vom Alltag

Am 5. Juni feiert die katholische Kirche den Heiligen Bonifatius, den Patron der Pfarrkirche im Kurort. Sinnigerweise ist deshalb an diesem Datum stets eine Gebetszeit im Gotteshaus an der Wilhelmstraße terminiert.

Ein Vorbereitungskreis – zusammengesetzt aus Marlies Brune, Martina Junglas, Felicja Masur und Felicitas Hecker, also  Ehren- und Hauptamtliche aus dem Gemeindeausschuss – hatte sich in diesem Frühjahr zusammengesetzt und ein neues Konzept entwickelt. Nach einem Begrüßungsteil konnten die Besucher verschiedene Stationen aufsuchen. Dabei durfte individuell entschieden werden, in welcher Form dieses Angebot wahrgenommen wird. Möglich war es auf Papierblumen Dankesworte zu notieren, die in einer Wasserschale aufgingen; im Eingangsbereich (unweit der Marienfigur) konnten anonym Fürbitten verschriftlicht werden. Vor der Sakristei war eine Klagemauer positioniert, in die Ritzen der Steine konnten aufgeschriebene Klagen und Sorgen eingeschoben werden. Unter dem Leitgedanken „Ruheort“ fanden sich vor dem Hungertuch in der Werktagskapelle Impulse, Bilder, Meditationen für einen stillen Moment. An diesen abwechslungsreichen Parcours schlossen sich eine gemeinsame Gebetszeit und die Wort-Gottes-Feier – gestaltet von Marlies Brune – an.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Allerheiligen in der Pfarrei Heilige Familie

An Allerheiligen haben in der Pfarrei Heilige Familie zwei festliche Gottesdienste stattgefunden. In Bettinghausen kamen Gläubige bereits am Vorabend zusammen. Zum 1. November hatte der Gemeindeausschuss den Küsterdienst in St. Bonifatius übernommen.

Bad Sassendorf Kolpingnachmittag zum Thema „Zwischen Bier und Salz“

Die Kolpingsfamilie Bad Sassendorf/Ostinghausen hatte zum Vortragsnachmittag zum Thema "Zwischen Bier und Salz" eingeladen.

Bad Sassendorf Gemeindeausschuss bildete sich in Öffentlichkeitsarbeit fort

Ein Plakat soll „Lust machen“ zum Gottesdienstbesuch, Flyer müssten so gestaltet sein, dass sich besonders junge Familien angesprochen fühlen. Dieser Wunsch beschäftigt wohl viele Gruppierungen, die Veranstaltungen regelmäßig bewerben, so auch den Gemeindeausschuss der Pfarrei Heilige Familie.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de