08.05.2024
Soest
Soest

Glückswurm bei der Jahreshauptversammlung der kfd St. Patrokli

Eine Rose als Dankeschön für die langjährige Mitgliedschaft in der kfd St. Patrokli wurde einigen Frauen, der 125 starken kfd am Dom, überreicht. Dazu gab es einen kleinen Piccolo mit einem selbstgehäkelten Glückswurm, der mancher Jubilarin ein Lächeln entlockte.

Begonnen hatte die Hauptversammlung mit einem Vortrag von Elena Schmidt vom Migrationsdienst der AWO im Soester Stadtteilhaus. Elena Schmidt berichtete über ihre vielfältige Arbeit mit den Kindern, Jugendlichen und Familien. Die Frauen hörten mit großem Interesse zu und spendeten an diesem Nachmittag eine weitere Summe von 144 Euro.

Im Rückblick auf das Jahr 2023 standen zahlreiche Aktivitäten auf dem Programm. Es gab gemeinsame Treffen bei Kaffee und Kuchen, Besuch des neuen Stadtarchivs, Kräutersammlung und Segnung, Blumen filzen und eine Stadtführung, um einige zu nennen.  Auch die Mitglieder, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr an den Treffen teilnehmen konnten, wurden in jeder Junia (Zeitschrift der kfd) mit einem Themenzettel überrascht. Für 2024 stehen neue Planungen an, wie die Führung über den jüdischen Friedhof, Einblicke in einen Reisebericht durch Indien, Gemeinsames Singen im Kreuzgang und das traditionelle Zwiebelkuchenessen um einige zu nennen.

Neben den üblichen Regularien einer Mitgliederversammlung verbrachten die Frauen einige gemütliche Stunden bei Getränken und Rosinenstuten im Patroklushaus.

Das nächste Treffen für die kfd Frauen ist am Freitag, den 07.06 um 15.30 im Patrokluhaus. Bei Kaffee und Kuchen gibt es eine nette Plauderrunde mit einem kleinen Rahmenprogramm.

Weitere Einträge

Soest Schöpfungs-Ausstellung der Kita Heilig Kreuz

Das Thema Nachhaltigkeit haben sich Kinder und Erzieher der Kita Heilig Kreuz auf ihre Fahnen geschrieben. Dazu findet derzeit eine Ausstellung in der Kirche am Paradieser Weg statt.

Soest Von 24 Kommunionkindern werden 8 Messdiener

Große Freude herrschte am Samstag Abend in der Albertus-Magnus Gemeinde. 8 Kinder wurden in der Gruppe der Messdiener aufgenommen. Die Kinder sind 2024 zur Kommunion gegangen und haben sich ein Jahr lang auf ihren Dienst vorbereitet.

Soest Werl-Wallfahrt der Soester katholischen Kirchengemeinden

Am Samstag, den 24. Mai 2025 fand die diesjährige Fußwallfahrt der Soester Katholiken statt.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de