07.04.2024
Bad Sassendorf
Bad Sassendorf

Weißer Sonntag 2024 unter dem Leitwort „Du gehst mit…“

Sie haben zusammen Kreuze geschmiedet, bei Gruppentreffen wurden Kerzen verziert und Brot gebacken, als Sternsinger haben die Mädchen und Jungen den Segen gebracht, als Schauspieler die Weihnachtsgeschichte lebendig werden lassen, auf Stelen haben sie ihren Glauben künstlerisch umgesetzt...

… Familien- und Weggottesdienste sowie Kinderkirchen wurden gemeinsam gefeiert, als Bibelentdecker waren sie unterwegs, im Unterricht konnte das Wissen vertieft werden: Das und vieles mehr liegt hinter 21 Drittklässlern aus der Pfarrei Heilige Familie. Sie bilden im Kurort die Kommuniongruppe 2024, die stets mit viel Herzblut und großem Engagement von den Katechetinnen Veronika Arens-Wester, Mathia Basner-Wennekamp, Jessica Degen, Sonja Gerte und Bianca Jaspers begleitet wurde.

Im April erlebten diese Kinder nun ihren großen Tag in St. Bonifatius: Sie waren in der feierlichen Messe – zelebriert von Vikar Michael Stiehler – erstmalig Gäste am Tisch des Herrn. Zu dem aktuellen Kommunionjahrgang gehören die folgenden Kinder (in alphabetischer Reihenfolge): Valenthin Basner, Estela Marie Böckler, Julia Böhmer, Romy Braclik, Jonas Degen, Raphaela Eckert, Johanna Franke, Kilian Gerte, Jamie Hensen, Leon Huneke, Luka Huneke, Carla Jaspers, Kaja Judzinski, Ylva Krause, Manuel Antonio Pianu, Clemens Reinhold, Floriana Ribas Strohdiek, Greta Schmidt, Frida Annelie Schorcht, Luca-Carlo Voß und Clara Wester. „Du gehst mit“ – Das diesjährige Motto greift die bekannte Emmaus-Geschichte auf. In diesem Sinne lädt das Pastoralteam seine „Kokis“ und ihre Eltern ein, in der Glaubensgemeinschaft weiter mitzugehen. Eine besondere Möglichkeit ist dabei der Ministrantendienst, wozu alle Mädchen und Jungen in Kürze nähere Infos erhalten werden.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Neue Hoodies und Poloshirts sind eingetroffen

Die weinrote Kluft macht alle Messdiener der Pfarrei Heilige Familie schon von Weitem erkennbar.

Bad Sassendorf Kita St. Christophorus bekam sechs wundervolle Neuzugänge

„Gott, ich bin dein größtes Wunder“ – den Gedanken hatten sich die Erzieher rund um die Leitung Imke Siona Frerich ausgesucht, um die neuen Mädchen und Jungen in ihrer Kita willkommen zu heißen.

Bad Sassendorf Die Facetten einer Lichtgestalt weitertragen Bischof emeritus richtete Appell an Ida-Wallfahrer

Dankbar und froh sei er gewesen, dass er im  Jubiläumsjahr als Zelebrant eingeladen worden war, obwohl er sein eigentliches Amt mittlerweile aufgegeben hat.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de