„Mensch, lerne tanzen. Sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen!“ – Der Kirchenlehrer und Bischof Augustinus hat sich schon vor 1500 Jahren mit diesen Worten in die große Tradition des religiösen Tanzes eingereiht. Ob es Mose, Aaron und Mirjam sind, die nach dem Zug durchs Rote Meer singen und tanzen, oder König David vor der Bundeslade tanzte: Tanzen vor Gott und für Gott ist eine ureigene Ausdrucksform des Gottesdienstes. Dieser Gottesdienst am 25. Mai (11 Uhr, Eiche im Freizeitpark in Körbecke) wird von der Tanzgruppe der Soester Pfarrgemeinde Hl. Kreuz gestaltet. Rhythmus, Klang und Bewegung lenken unsere Schritte und Herzen zu Gott.