Unsere Kindertageseinrichtung St. Bruno befindet sich im südlichen Stadtrand von Soest.
Sie liegt am Ende des Walenweg, einer kleinen Sackgasse, umgeben von Ein- und Mehrfamilienhäusern und neuerbauten Studentenwohnungen am Westfalenweg. Unsere Kindertageseinrichtung ist mit zwei pädagogischen Gruppen eine kleine, überschaubare Einrichtung. Jede:r Erzieher:in kennt jedes Kind und jedes Kind kennt jede:rErzieher:in.
Wir verstehen uns als familienergänzende – und unterstützende Einrichtung und orientieren unsere Arbeit an den Bedürfnissen der Kinder und Familien. Neben der Wertschätzung, die wir Erzieher:innen den Kindern und Familien mit deren vielfältigen, nationalen und religiösen Prägungen entgegenbringen, zeigen wir Interesse für die jeweilige Familienkultur.
Wir nehmen die Anliegen der Eltern wahr und halten Kontakt zu Netzwerken und Institutionen.
In unserer Kindertageseinrichtung schätzen wir die Sprachvielfalt der Familien. Die alltagsintegrierte Sprachförderung ist ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit.
In unserer Kindertageseinrichtung wird Gemeinschaft erlebt und Chancengleichheit, Nachhaltigkeit, Teilhabe und Respekt für Vielfalt erfahrbar.
Durch ein multiprofessionelles Team sowie das Etablieren der Projekte „plus Kita“ und „Sprache ist der Schlüssel zur Welt“, wird Inklusion in unserer Kindertageseinrichtung gelebt und umgesetzt.
In unserer Kita lernen die Kinder verschiedene Kulturen kennen. Durch die Stärkung der Gemeinschaft erleben sie demokratische und soziale Strukturen. Die Kinder entwickeln ein „Wir Gefühl“ und dass sie ein Teil der Gruppe sind. Sie lernen gesellschaftsfähige Kompetenzen zu entwickeln und zu stärken.
Durch gemeinschaftliche Aktivitäten in der Gemeinde und im pastoralen Raum wird der christliche Glaube erlebbar gemacht und gesellschaftliche sowie ethnische Werte vermittelt.
In unserer Kita erleben Kinder religiöse Feste im Jahreslauf und deren Bedeutung.
Weitere Informationen gibt´s auf der Homepage.