Dazu gab eine junge Muslima Einführungen in das islamische Fasten. In seinem, Grußwort erinnerte Pastor Eilebrecht mit einem Bibelwort an das gleichzeitig stattfindende Fasten der Christen vor Ostern: Sinn sei es, sich im Glauben zu vertiefen und den Notleidenden zuzuwenden – darin verbinden sich Religionen, Völker und Kulturen.
Gesänge zur Gitarre und eine Ausstellung einer muslimischen Frau, die als Geflüchtete hier ein Zuhause fand und ihre Leidenschaft für das Malen wiederentdeckte, rundeten den festlichen Abend ab.
Auf dem Bild von links nach rechts: Pastor Eilebrecht, Ayşe Keske, Rümeysa Ulusoy (die Künstlerin), Bürgermeisterin Maria Moritz, Eda Monos, Elke Husemann vom Arbeitskreis Flüchtlinge