08.03.2025
Bad Sassendorf
Bad Sassendorf

„Wundervoller“ Vormittag im Bonifatiushaus

Wundervoll – das bezeichnet etwas, was richtig gut gefällt. Wundervoll – darin steckt Begeisterung und Anerkennung. Eine wundervolle Geschichte hatte Regina Studnitzky jetzt zu Beginn der Fastenzeit im Gepäck, als sie die katholische Gemeinde im Kurort besuchte.

Die erfahrene Erzieherin hat sich in „godly play“ ausbilden lassen – einer Methode zur Bibelarbeit, die den Geschichten neues Leben einhaucht. Für die Kommuniongruppe aus der Pfarrei Heilige Familie hatte sie die Erzählung vom Wunder der Brotvermehrung ausgesucht. Mit besonderen Legematerialien wurden die Szenen vor den Mädchen und Jungen ausgebreitet und dadurch anschaulich. Im anschließenden Gespräch ließ man gemeinsam alles noch einmal Revue passieren. Danach gab es im Bonifatiushaus gewissermaßen einen bunten Markt der Möglichkeiten. Verschiedene Stationen sorgten für ein Umfeld, wo kreatives Tun nicht nur theoretisch denkbar, sondern ausdrücklich erwünscht war – jeder fand nach seinem Talent und seinen Vorlieben eine individuelle Beschäftigung.

Nach zwei Stunden war ein wundervoller Vormittag zu Ende. Wundervoll war der Bibeltext an sich, weil es um Teilen in Not ging. Wundervoll war zudem die Tatsache, wie eine Kindergruppe, die kurz zuvor noch im Pfarrheim tobte, so gebannt einer alten Geschichte gelauscht hat.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Halbzeit bei den Weggottesdiensten der Kommunionkinder in der Pfarrei Heilige Familie

Gemeinsam mit Vikar Reni Rudolf, der der Messe am Weißen Sonntag vorstehen wird, und der Gemeindereferentin Felicitas Hecker feierten die Mädchen und Jungen in Begleitung ihrer Eltern wieder Weggottesdienst.

Bad Sassendorf Sälzerkinder versammelten sich unter bunt geschmückter Erntekrone

Traditionell feiern die Zweitklässler in ökumenischer Verbundenheit in der evangelischen Kirche ihr Erntedankfest.

Bad Sassendorf DANKbarkeit erfüllte die Herzen der Verantwortlichen der zweiten Reiterprozession

Das kleine Wörtchen Danke stand nicht nur thematisch im Mittelpunkt des ersten Sonntages im Oktober, der mit vielen Gläubigen auf Haus Düsse gefeiert wurde.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de