27.10.2024
Bad Sassendorf

Weltgebetstag des Internationalen Kolpingwerkes

Die Kolpingsfamilie Bad Sassendorf/Ostinghausen war in diesem Jahr, für den Bezirk Möhne-Lippe, Ausrichter des Weltgebetstages des Internationalen Kolpingwerkes.

Dieser Weltgebetstag erinnert jährlich immer an die Seligsprechung Adolph Kolpings vom 27. Oktober 1991. Das Internationale Kolpingwerk hat diesen Weltgebetstag unter das Motto „Erst will ich mich Bestreben, Mensch zu sein … der Wahrheit ein Zeuge, dem Mitmenschen ein Bruder sein“ gestellt. Im Gebet wurde insbesondere das Wirken und Werken der Kolpinggeschwister im Kolpingwerk Uganda mit eingeschlossen. 5 Kolpingsfamilien aus dem Bezirk Möhne-Lippe waren dem Aufruf der Kolpingsfamilie Bad Sassendorf/Ostinghausen gefolgt. Cordula Oelker, geistliche Leitung der Kolpingsfamilie, hatte die Andacht vorbereitet. Im Anschluss daran traf man sich im Bonifatiushaus zum geselligen Beisammensein.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Schutzengel begleitet I-Dötzchen der Sälzerschule

Die Klassenlehrerinnen werden gute Begleiterinnen sein, die Eltern helfen mit, wo es geht, die Großeltern sind wichtige Ratgeber, doch seit dem 1. Schultag haben die I-Dötzchen im Kurort einen weiteren Weggefährten...

Bad Sassendorf 1327 Jahre erfüllten das Bonifatiushaus beim „Urlaub ohne Koffer“

1327 – diese Zahl hatte Georg Karbowski flugs herausbekommen. Dabei handelte es sich um die Summe der Lebensjahre der Teilnehmer der diesjährigen Veranstaltung „Urlaub ohne Koffer“, die im August zum dritten Mal in Folge im Kurort angeboten wurde.

Bad Sassendorf Österliche Stimmung mitten im August: kfd feierte Mariä Himmelfahrt

Der Duft von Heilkräutern erfüllte schnell den ganzen Saal: Am 15. August – dem katholischen Gedenktag Mariä Himmelfahrt – trafen sich Mitglieder der hiesigen Frauengemeinschaft im Bonifatiushaus, um dem alten Brauch des Kräuterbindens nachzukommen.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de