09.10.2025
Albertus Magnus
Soest

Vielfältige Impulse kennzeichneten besondere Marienandacht

Wer im Mittelpunkt dieser Andacht im Soester Norden stand, sah man bereits beim Eintritt in Albertus Magnus. Auf dem Bildschirm hieß Maria selbst einige kfd-Mitglieder und andere Interessierte willkommen.

Maria berührt… Dieses Leitmotiv zog sich durch die ganze Feier, die von Andrea Steinhoff und Annette Haumer stimmig gestaltet war. Biblische Erzählungen zogen sich wie ein roter Faden durch die Andacht, die gleichzeitig Raum für Nachdenken, Beten und Stille bot. Die vielfältigen Gefühle, die Jesu Mutter bewegt haben, wurden verglichen mit dem eigenen Leben unserer Tage. Passend dazu waren Marienlieder ausgesucht worden – mit modernen Klängen und Texten.

Zum Abschluss erhielten alle die Marienblume – die Rose – als kleinen Gruß mit auf den Weg.

Weitere Einträge

Soest Erntedank in der Kita Heilig Kreuz

Unsere Erntedankfeier stand dieses Jahr unter dem Thema „Teilen und Helfen“.

Soest Jahresausflug der Mitglieder des St. Patrokli DomBauVereins

Die päpstliche-Basilika St. Ida, Wallfahrtskirche in Herzfeld, war unser Ausflugsziel in diesem Jahr: Und es war begeisternd!

Soest Schüler der von-Vincke-Schule erkunden den Kirchenraum von Heilig Kreuz

Im Rahmen des Faches "Praktische Philosophie" schauten sich einige Schüler der Blindenschule die Kirche als Beispiel eines Gebetshauses für Christen an.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de