14.07.2025
Hardehausen
Bad Sassendorf

Viele Höhepunkte jagten einander auf der Ferienfreizeit der Messdiener

Dass die Freizeit der Pfarrei Heilige Familie ein Garant für gute Laune ist, hat sich in der Gemeinde schon längst herumgesprochen. Jedes Jahr bricht eine Gruppe voller Spannung und Vorfreude vom Kirchplatz in der Wilhelmstraße ins „kleine Abenteuer“ auf.

Gestartet wird stets direkt am Zeugnistag. Schon bei der Ankunft war klar: Es werden wieder besondere Tage, denn mit Hardehausen war ein Ziel gewählt worden, das alles bot, was sich Kinder und Jugendliche in ihren Ferien wünschen. So konnte die herausragende Ausstattung der Unterkunft komplett ausgekostet werden – Turnhalle, Schwimmbad, Kegelbahn ließen keine Langeweile aufkommen. Die Gestaltung der vor einigen Jahren renovierten Kirche der alten Klosteranlage beeindruckte die Ministranten ebenso – zunächst bei einer kleinen Führung, am Sonntag durften dann alle mit Stolz am Altar die liturgischen Dienste übernehmen.

Beim Chaosspiel kamen Mädchen wie Jungen ins Schwitzen, so bot abends das Lagerfeuer Raum für Gemütlichkeit und Geselligkeit. Am dritten Tag ging es auf Schusters Rappen weiter, denn Hardehausen liegt im idyllischen Umland, das gut erwandert werden kann. Ein weiteres Highlight erfolgte kurz vor der Abreise. Im Schwarzlichttheater kamen die schauspielerischen Talente in der Gruppe zum Vorschein – nachgespielt wurden in Kleingruppen Szenen aus bekannten Filmen und berühmte Bibelstellen. Beim Treffen rund um das Schwungtuch – traditioneller Abschluss der fröhlichen Tage – war Wehmut zu spüren, weil die Zeit wie im Flug vergangen war. Ein dicker Applaus brandete noch einmal auf, als ein großes Lob an das ehrenamtliche Leitungsteam ausgesprochen wurde: Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen hatten das Programm geplant, aber auch zur Zufriedenheit aller den Kochlöffel geschwungen.

Nach den Sommerferien geht es fröhlich weiter. Am 6.9. fahren die angemeldeten Kinder und Jugendliche zum Segeln an den Möhnesee, im Vorfeld kann in Körbecke gemeinsam gezeltet werden. Hier sind noch einige Plätze frei. Die Infos wurden den Familien bereits zugestellt, um Anmeldung im Laufe des Monats August wird gebeten.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Schutzengel begleitet I-Dötzchen der Sälzerschule

Die Klassenlehrerinnen werden gute Begleiterinnen sein, die Eltern helfen mit, wo es geht, die Großeltern sind wichtige Ratgeber, doch seit dem 1. Schultag haben die I-Dötzchen im Kurort einen weiteren Weggefährten...

Bad Sassendorf 1327 Jahre erfüllten das Bonifatiushaus beim „Urlaub ohne Koffer“

1327 – diese Zahl hatte Georg Karbowski flugs herausbekommen. Dabei handelte es sich um die Summe der Lebensjahre der Teilnehmer der diesjährigen Veranstaltung „Urlaub ohne Koffer“, die im August zum dritten Mal in Folge im Kurort angeboten wurde.

Bad Sassendorf Österliche Stimmung mitten im August: kfd feierte Mariä Himmelfahrt

Der Duft von Heilkräutern erfüllte schnell den ganzen Saal: Am 15. August – dem katholischen Gedenktag Mariä Himmelfahrt – trafen sich Mitglieder der hiesigen Frauengemeinschaft im Bonifatiushaus, um dem alten Brauch des Kräuterbindens nachzukommen.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de