29.03.2024
Ostinghausen
Bad Sassendorf

Über 60 Menschen folgten den Spuren Jesu durch die Woeste

In Jerusalem wird das Wetter heiß und drückend gewesen sein, in Ostinghausen dagegen war es windig, bedeckt und etwas feucht: Dennoch fanden sich am Morgen des Karfreitags 60 Menschen – Gemeindemitglieder aus dem Pastoralen Raum Soest, darunter auch einige Familien –

… im Turm der Christophoruskirche ein. Ein Liturgieausschuss, bestehend aus aktiven Ehren- und Hauptamtlichen aus der Pfarrei – hatte sich im Vorfeld über die inhaltliche Gestaltung Gedanken gemacht. Dabei wurden sie unterstützt durch Karl Vitt, der den Kreuzweg mit großem Engagement seiner Zeit gestaltet hatte.

Richtung Woeste pilgerten die Gläubigen – begleitet durch ein Birken-Kreuz, das im Rahmen einer Messdieneraktion im vergangenen Sommer entstanden war. Neben Texten luden verschiedene Symbole Kinder und Erwachsene zum Nachdenken ein – so wie z.B. ein Holzherz (stellvertretend für die Liebe und Zuwendung von Maria und Veronika) und Fesseln als Ausdruck für die widrigen Bedingungen bei der Passion. An der Station 5 (die berichtet, wie Simon Jesus half, das Kreuz zu tragen) übernahmen die Kommunionkinder diese Aufgabe.

Aufgrund der Wetterbedingungen konnte nicht der originale Weg ganz gegangen/gebetet werden, sondern die Route wurde mit Zwischenstopps beim Bolzplatz Bettinghausen, dem Friedhof und dem Pfarrheim kurzfristig geändert. Zurück an der Kirche wurde das Kreuz durch mitgebrachte Schnittblumen verehrt. Als kleine Mitgabe erhielten alle Teilnehmer einen meditativen Impuls in Fußform – besonders passend für die diesjährigen Kommunionkinder, für die als Thema „Du gehst mit…“ von den Katechetinnen gewählt wurde.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Viele Höhepunkte jagten einander auf der Ferienfreizeit der Messdiener

Dass die Freizeit der Pfarrei Heilige Familie ein Garant für gute Laune ist, hat sich in der Gemeinde schon längst herumgesprochen. Jedes Jahr bricht eine Gruppe voller Spannung und Vorfreude vom Kirchplatz in der Wilhelmstraße ins „kleine Abenteuer“ auf.

Bad Sassendorf Gut behütet setzen Sälzerkinder ihren Schulweg fort

Es war ein berührendes Bild, als an die 100 strahlende Viertklässler am vorletzten Schultag die evangelische Kirche verließen. Zuvor hatten sie unter großer Beteiligung von Eltern und Großeltern ihren Abschluss unter Gottes Segen gestellt.

Bad Sassendorf Wallfahrer legten Zwischenstopp traditionsgemäß in St. Christophorus ein

Es ist jedes Jahr ein beeindruckendes Bild, wenn die Delbrücker Wallfahrer aus Richtung Lohe kommend am Ortseingang von Ostinghausen auftauchen (Foto).
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de