03.06.2023
Bad Sassendorf
Pastoraler Raum

Sonnenschein begleitete Ehrenamtsfest des Pastoralen Raumes Soest

„Eingeladen zum Fest des Glaubens“ hatte das Pastoral- und Büroteam seine Ehrenamtlichen am ersten Samstag des Monats Juni. Dem Aufruf folgten an die 100 Personen aus dem ganzen Pastoralen Raum Soest, der sich von Günne bis Ostinghaus erstreckt.

Dank eines engagierten Aufbauteams konnte der Gottesdienst im Schatten der Antoniuskapelle von Bettinghausen gefeiert werden. Auf den Bänken nahmen dazu Jung und Alt Platz. Zusammen kamen dabei Menschen, die sich in verschiedenen Vereinen und Verbänden, Gremien und Gruppen, in Liturgie, der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder in Seniorenkreisen engagieren, die katechetisch, musikalisch oder caritativ tätig sind oder als Einzelpersonen pastoral mit ins Rad greifen.

Propst Dietmar Röttger freute sich über den hohen Zulauf und rief allen zu, weiter als pilgerndes Gottesvolk unterwegs zu sein, dabei der eigenen Sehnsucht nachzuspüren, Gott im Alltag einen Raum zu geben. Im liturgischen Namen des Sonntages – er trägt den Titel Dreifaltigkeit – komme bereits zum Ausdruck, dass der christliche Glaube von den Beziehungen lebt – so der Zelebrant. Um diese Beziehungen untereinander zu fördern bzw. neu zu initiieren, lud im Anschluss Marc-Oliver Stiewe (Verwaltungsleiter) zum fröhlichen Beisammensein auf der Kapellenwiese ein. Neben dem Dank an Domorganist Stefan Madrzak, der mit seinem spontanen Projekt-Chor die Anwesenden begeisterte, hielt er für den Propst noch eine kleine Überraschung bereit: Dietmar Röttger kann in diesem Sommer auf 30 Jahre priesterlichen Dienst zurückblicken und wurde dafür mit einer Pfingstrose geehrt.

Bei Imbiss und Getränken verbrachten die Teilnehmer dann einige gesellige Stunden miteinander. Passend zum sonnigen Wetter wurde der Abend durch die gute Stimmung geprägt, die auch Gelegenheit bot, Kontakte über Gemeindegrenzen hinweg zu pflegen, zu vertiefen, neu aufzubauen.

Weitere Einträge

Pastoraler Raum Film über die Soester Hoffnungsorte

Im Film stellen sich unsere beiden Hoffnungsorte vor!

Pastoraler Raum Kfd-Frauen erhielten wertvolle Tipps zur Vorstandsarbeit

„Eine Patentlösung habe ich für euch leider nicht, aber dennoch einige Tipps, wie vor Ort Vorstandsarbeit initiiert, optimiert, neu ausgerichtet werden kann.“ Mutmachende Worte aus dem Mund von Dorothea Leder an gut 20 Damen, die alle im hiesigen kfd-Bezirk Vorstandsarbeit leisten.

Pastoraler Raum Die aktuellen Pfarrnachrichten 20.04.25 bis 04.05.25

vom 20.04.25 bis 04.05.25
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de