Nach seiner Vikarszeit in Esslingen und Heilbronn wurde er dort in Heilbronn auch Pfarrer von St. Michael und St. Cornelius und Cyprian und später noch stellvertretender Dekan des Dekanates Heilbronn. 2007 verwirklichte er sich einen tiefen Herzenswunsch und trat in die Benediktinerabtei Königsmünster in Meschede ein und erhielt den Ordensnamen Cornelius. Seit dem 1. September 2018 ist Pater Cornelius Pastor in der Pfarrei Zum guten Hirten und im Pastoralen Raum Soest – allerdings teilen wir ihn uns seit drei Jahren mit den Studierenden für praktische Theologie, die im ersten Studienjahr im Pauluskolleg in Paderborn wohnen: dort ist Pater Cornelius Spiritual für die geistlichen Anliegen der jungen Menschen.
Wir hoffen, dass er uns lange Zeit weiter in der Seelsorge erhalten bleibt, als guter Geistlicher Begleiter, mit seinen tiefsinnigen und lebensnahen Predigten und Impulsen, lebendigen zeitgemäßen Gottesdiensten und als einfühlsamer Seelsorger in frohen und schweren Situationen, in besonderen Herausforderungen oder im ganz alltäglichen Leben – und als Autor vieler erhellender Beiträge als „der kleine Mönch“, der uns so manches aus dem Ordensleben und kirchliche Themen verständlich und pfiffig nahebringt .
Viel Glück und viel Segen zum Jubiläum und für sein weiteres Wirken!