28.08.2025
Bad Sassendorf
Bad Sassendorf

Schutzengel begleitet I-Dötzchen der Sälzerschule

Die Klassenlehrerinnen werden gute Begleiterinnen sein, die Eltern helfen mit, wo es geht, die Großeltern sind wichtige Ratgeber, doch seit dem 1. Schultag haben die I-Dötzchen im Kurort einen weiteren Weggefährten...

Im Rahmen der Einschulungsgottesdienste in St. Bonifatius mit Pastor Uwe Rudnick (ev. Kirche) und Gemeindereferentin Felicitas Hecker (kath. Kirche) erhielten alle zukünftigen Erstklässler einen Engelanhänger für den neuen Schulranzen. Der Anhänger war Teil der Schulstartaktion des Erzbistums Paderborn, die den Segen Gottes anschaulich machte.  Pastor Rudnick steuerte zudem für die Altargestaltung einen eigenen Tornister bei, dieser wurde von den beiden Seelsorgern gepackt mit offenen Ohren, helfenden Händen, Kreuz und weiteren Dingen, die die Kinder auf ihren ersten Schritten in der Grundschule begleiten sollen. Mit dem Einzelsegen gestärkt gingen die Mädchen und Jungen in Begleitung der Schulleitung, der Klassenlehrerinnen und Familien das erste Mal ihren Weg zur Schule. Im Rahmen des Unterrichtes werden sie dann demnächst die Pakete aus Paderborn vollständig auspacken, die neben dem Schutzengel noch weitere kleine Überraschungen bereithalten.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Kolpingausflug nach Nieheim

Besuch von Telegrafenstation und Sackmuseum

Bad Sassendorf 1327 Jahre erfüllten das Bonifatiushaus beim „Urlaub ohne Koffer“

1327 – diese Zahl hatte Georg Karbowski flugs herausbekommen. Dabei handelte es sich um die Summe der Lebensjahre der Teilnehmer der diesjährigen Veranstaltung „Urlaub ohne Koffer“, die im August zum dritten Mal in Folge im Kurort angeboten wurde.

Bad Sassendorf Österliche Stimmung mitten im August: kfd feierte Mariä Himmelfahrt

Der Duft von Heilkräutern erfüllte schnell den ganzen Saal: Am 15. August – dem katholischen Gedenktag Mariä Himmelfahrt – trafen sich Mitglieder der hiesigen Frauengemeinschaft im Bonifatiushaus, um dem alten Brauch des Kräuterbindens nachzukommen.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de