07.10.2025
Evangelische Kirche, Bad Sassendorf
Bad Sassendorf

Sälzerkinder versammelten sich unter bunt geschmückter Erntekrone

Traditionell feiern die Zweitklässler in ökumenischer Verbundenheit in der evangelischen Kirche ihr Erntedankfest.

Beim Eintritt in das Gotteshaus im Kurort konnten sie sich über den reich dekorierten Altarraum freuen, in dem sich Gemüsesorten aus der Soester Börde und verschiedenes Obst zum Korn gesellt hatten. Bunt war auch der Gottesdienst, denn Pfarrerin Anika Prüßing hatte eine besondere Idee mitgebracht. Wie kann man teilen praktisch umsetzen? Dazu hielt sie eine Tüte Gummibärchen in der Hand, deren Farben sie gemeinsam mit der Gemeindereferentin Felicitas Hecker deutete. Ähnlich wie bei der biblischen Erzählung von der „Speisung der 5000“ blieben – zum Jubel der Schüler – genügend an Süßigkeiten übrig, die die Mädchen und Jungen am Ausgang erhielten. Damit ist das Lob auf die Schöpfung und der Gedanke vom Teilen bei den Grundschülern wohl hängen geblieben…

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Halbzeit bei den Weggottesdiensten der Kommunionkinder in der Pfarrei Heilige Familie

Gemeinsam mit Vikar Reni Rudolf, der der Messe am Weißen Sonntag vorstehen wird, und der Gemeindereferentin Felicitas Hecker feierten die Mädchen und Jungen in Begleitung ihrer Eltern wieder Weggottesdienst.

Bad Sassendorf DANKbarkeit erfüllte die Herzen der Verantwortlichen der zweiten Reiterprozession

Das kleine Wörtchen Danke stand nicht nur thematisch im Mittelpunkt des ersten Sonntages im Oktober, der mit vielen Gläubigen auf Haus Düsse gefeiert wurde.

Bad Sassendorf Mit detektivischem Spürsinn durch St. Bonifatius

Mit staunenden Augen saßen die neuen Kommunionkinder bereits einmal in St. Christophorus, wo sie gemeinsam mit ihren Eltern den ersten Weggottesdienst feiern konnten. Hinter die Kulissen der Bonifatiuskirche durften sie dann am letzten Sonntag im Monat September schauen.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de