Am Tag zuvor konnte Pater Cornelius mit der Gemeinde das Patronatsfest zu Ehren der Landgräfin von Thüringen feiern, einen Tag später versammelten sich Gläubige aus dem Pastoralen Raum dann dort zur Gebetszeit mit Stille, Impulsen und Liedern. Beim Betreten der Kirche blickten die Gottesdienstbesucher bereits in ein Lichtermeer. Doch während der Andacht gesellte sich eine weitere besondere Kerze noch hinzu: Im Erzbistum Paderborn hatte die Diözesanleitung gebeten, in Gedenken an die Betroffenen sexualisierter Gewalt in diesen Tagen eine Kerze bewusst als Zeichen der Solidarität zu entzünden.
Bei einer Tasse Tee konnten sich alle im Anschluss noch austauschen. Das nächste Mal ist wieder die evangelische Seite der Gastgeber. Interessierte können sich dazu schon den 7. Dezember vormerken. Um 19h erfolgt dann die Einladung in die Zwölf-Apostel-Kirche am Seeufer in Körbecke.