09.04.2024
Möhnesee
Möhnesee

Ökumenischer Sinnenpark Möhnesee: Rückblick Danke

„Berührend – anrührend – lebendig – unter die Haut gehend….“ So oder ähnlich übereinstimmend die Reaktionen der Teilnehmer/innen an den Führungen bei der 3. Auflage des diesjährigen Ostergartens.

Mehr als 1200 Besucher/innen (Kitas, Schulen, Sakraments- und Gemeindegruppen, Familien und Senioren) nahmen die Ostergeschichte mit allen Sinnen wahr und konnten so vor diesem Hintergrund, die Heilige Woche im Besonderen  wie auch die Mitfeier der  Heiligen Messe im Allgemeinen, gut vorbereitet miterleben. Für die jüngeren Teilnehmer war die Abendmahlsfeier, für die älteren Teilnehmer oft der Übergang vom Grab Jesu in den Ostergarten, für wieder Andere die Passion Jesu das beeindruckendste und nachhaltigste Erlebnis. Das Angebot des Ostergarten-Projektes war letztlich nur möglich durch das engagierte Mitwirken von ca. 50 Personen: Jugendlichen (Eine Firmgruppe) und Erwachsenen (Auf- und Abbau, Führungen- inhaltlich und technisch, Cafeteria…) in bewährt guter ökumenischer Verbundenheit. – Allen hierbei Beteiligten, aber auch allen Besuchern und Spendern und unterstützenden heimischen Betrieben ein ganz herzliches Dankeschön !!! Aufgrund der überwältigend positiven Resonanz kam auch immer wieder der Wunsch nach einer Neu-Auflage demnächst auf: „So Gott will in 4 Jahren…“

Weitere Einträge

Möhnesee Pilgern am Möhnesee

Pilgern am Möhnesee – eine besondere Gelegenheit, die Kirchen und Kapellen rund um den See näher kennenzulernen, innezuhalten und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Möhnesee Aktionsnachmittag der Ministranten Möhnesee

Beim Aktionsnachmittag der Ministranten der Pfarrei Zum Guten Hirten Möhnesee drehte sich alles um blühende Ideen und buntes Leben: Aus einer insektenfreundlichen Blühmischung entstanden Seedbombs.
© kfd

Möhnesee Kfd Möhnesee sagt „Danke“

Für das Müttergenesungswerk wurde gesammelt - der Dank gilt allen, die die Aktion organisiert haben genauso wie den Spenderinnen.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de