Kirchen & Einrichtungen
Übersicht
Kirchen
Übersicht
Bad Sassendorf – St. Bonifatius
Bettinghausen – St. Antonius
Brüllingsen – Hl. Drei Könige
Günne – St. Antonius
Hewingsen – St. Marien
Körbecke – St. Pankratius
Ostinghausen – St. Christophorus
Soest – Heilig Kreuz
Soest – St. Albertus Magnus
Soest – St. Bruno
Soest – St. Patrokli
Völlinghausen – St. Luzia
Wamel – St. Elisabeth
Kapellen
Übersicht
Drüggelter Kapelle
Nikolai-Kapelle
Neuhaus – St. Maria
Theiningsen – St. Agatha
Kindertageseinrichtungen
Übersicht
Kath. Kita Günne
Kath. Kita Körbecke
Kath. Kita Ostinghausen
Kath. Kita Soest – Heilig Kreuz
Kath. Kita Soest – St. Albertus Magnus
Kath. Kita Soest – St. Bruno
Kath. Kita Soest – St. Nikolai
Kath. Kita Soest – St. Patrokli
Kurseelsorge
Krankenhausseelsorge
Weitere Einrichtungen
Übersicht
Zentrales Pfarrbüro PR-Soest
Heinrich-Lübke Haus – Günne
Kath. Öffentliche Bücherei – St. Bruno
Drehscheibe – offener Jugendtreff
Dekanat Hellweg
menu-arrow
Menschen & Gruppen
Übersicht
Pastoralteam
Verwaltungsteam
Jugendgruppen
Messdiener
Pfadfinder
Jugendaktionen im PR-Soest
Go(d) live – Glaube auf (zur) Sendung
Kolpingjugend Soest
Ju-Go-Team
Junglektoren St. Bruno
Gremien
Pastoralverbundsrat
Finanzausschuss
Kirchenvorstände
Pfarrgemeinderäte
Gemeindeausschüsse
Familienpastoral
Übersicht
Regenbogengruppe
Männergruppe
Männerkreis St. Patrokli
Schulpastoral
Erwachsenenverbände
KAB
kfd
Caritas-Konferenzen
Kolping
Initiativen & Projekte
Dombauverein St. Patrokli
„Dasein“-Projekt
Kirche am See
Kirche mit Feuer
Eine-Welt-Gruppe
Freundeskreis Kasama e. V.
Maria 2.0
Kirchliche Berufe
& Berufung
Berufungspastoral
Ständiges Diakonat
Priesterseminar
Pauluskolleg
Pastoralreferentenausbildung
menu-arrow
Gottesdienste
& Sakramente
Übersicht
Gottesdienstordnung
Taufe
Erstkommunion
Firmung
Bußsakrament
Krankensalbung
Ehe
Weihe
Hauskommunion
Beerdigung
Geistliche Begleitung
& Seelsorgeangebot des Pastoralteams
menu-arrow
Prävention
& Achtsamkeit
Übersicht
Beratung& Hilfe
Übersicht
bei Missbrauch/ Prävention
bei Trauer
Caritas
Arbeitskreis Flüchtlinge
SkF (Sozialdienst katholischer Frauen)
menu-arrow
Musik
& Kultur
Übersicht
Domorgelsanierung
Übersicht
Domorgelsanierung
Westfälische Krippe
Chöre
Übersicht
Domchor – St. Patrokli Soest
Jugendchor – St. Patrokli Soest
Kinderchor – St. Patrokli Soest
Schola – St. Antonius Günne
Kirchenchor – St. Bonifatius Bad Sassendorf
Schola – St. Bruno Soest
Schola – Heilig Kreuz Soest
Frauenchor – „Sacre Chör“ St. Luzia Völlinghausen
Ökumenischer Frauenchor „Cecilias“
Bands
Übersicht
Band „Sin Palabras“ – Bad Sassendorf
Band „RESONANZ“ – St. Albertus Magnus Soest
Neue Jugendband – St. Albertus Magnus Soest
Musikgruppe – Hl. Kreuz
Band – St. Patrokli Soest
Tanzgruppe
Kirchenführungen und Ausstellungen
Dommuseum – St. Patrokli
Veranstaltungstermine
menu-arrow
Kirchen & Einrichtungen
Übersicht
Kirchen
Übersicht
Bad Sassendorf – St. Bonifatius
Bettinghausen – St. Antonius
Brüllingsen – Hl. Drei Könige
Günne – St. Antonius
Hewingsen – St. Marien
Körbecke – St. Pankratius
Ostinghausen – St. Christophorus
Soest – Heilig Kreuz
Soest – St. Albertus Magnus
Soest – St. Bruno
Soest – St. Patrokli
Völlinghausen – St. Luzia
Wamel – St. Elisabeth
Kapellen
Übersicht
Drüggelter Kapelle
Nikolai-Kapelle
Neuhaus – St. Maria
Theiningsen – St. Agatha
Kindertageseinrichtungen
Übersicht
Kath. Kita Günne
Kath. Kita Körbecke
Kath. Kita Ostinghausen
Kath. Kita Soest – Heilig Kreuz
Kath. Kita Soest – St. Albertus Magnus
Kath. Kita Soest – St. Bruno
Kath. Kita Soest – St. Nikolai
Kath. Kita Soest – St. Patrokli
Kurseelsorge
Krankenhausseelsorge
Weitere Einrichtungen
Übersicht
Zentrales Pfarrbüro PR-Soest
Heinrich-Lübke Haus – Günne
Kath. Öffentliche Bücherei – St. Bruno
Drehscheibe – offener Jugendtreff
Dekanat Hellweg
Menschen & Gruppen
Übersicht
Pastoralteam
Verwaltungsteam
Jugendgruppen
Messdiener
Pfadfinder
Jugendaktionen im PR-Soest
Go(d) live – Glaube auf (zur) Sendung
Kolpingjugend Soest
Ju-Go-Team
Junglektoren St. Bruno
Gremien
Pastoralverbundsrat
Finanzausschuss
Kirchenvorstände
Pfarrgemeinderäte
Gemeindeausschüsse
Familienpastoral
Übersicht
Regenbogengruppe
Männergruppe
Männerkreis St. Patrokli
Schulpastoral
Erwachsenenverbände
KAB
kfd
Caritas-Konferenzen
Kolping
Initiativen & Projekte
Dombauverein St. Patrokli
„Dasein“-Projekt
Kirche am See
Kirche mit Feuer
Eine-Welt-Gruppe
Freundeskreis Kasama e. V.
Maria 2.0
Kirchliche Berufe
& Berufung
Berufungspastoral
Ständiges Diakonat
Priesterseminar
Pauluskolleg
Pastoralreferentenausbildung
Gottesdienste
& Sakramente
Übersicht
Gottesdienstordnung
Taufe
Erstkommunion
Firmung
Bußsakrament
Krankensalbung
Ehe
Weihe
Hauskommunion
Beerdigung
Geistliche Begleitung
& Seelsorgeangebot des Pastoralteams
Prävention
& Achtsamkeit
Übersicht
Beratung& Hilfe
Übersicht
bei Missbrauch/ Prävention
bei Trauer
Caritas
Arbeitskreis Flüchtlinge
SkF (Sozialdienst katholischer Frauen)
Musik
& Kultur
Übersicht
Domorgelsanierung
Übersicht
Domorgelsanierung
Westfälische Krippe
Chöre
Übersicht
Domchor – St. Patrokli Soest
Jugendchor – St. Patrokli Soest
Kinderchor – St. Patrokli Soest
Schola – St. Antonius Günne
Kirchenchor – St. Bonifatius Bad Sassendorf
Schola – St. Bruno Soest
Schola – Heilig Kreuz Soest
Frauenchor – „Sacre Chör“ St. Luzia Völlinghausen
Ökumenischer Frauenchor „Cecilias“
Bands
Übersicht
Band „Sin Palabras“ – Bad Sassendorf
Band „RESONANZ“ – St. Albertus Magnus Soest
Neue Jugendband – St. Albertus Magnus Soest
Musikgruppe – Hl. Kreuz
Band – St. Patrokli Soest
Tanzgruppe
Kirchenführungen und Ausstellungen
Dommuseum – St. Patrokli
Veranstaltungstermine
Live-Stream
Gottesdienste
Pfarrnachrichten
Kontakt
menu-arrow
Live-Stream
Gottesdienste
Pfarrnachrichten
Kontakt
29.05.2023 10:30
Möhnesee
Pastoraler Raum
Ökumenischer
„Kirche
am
See“-Gottesdienst
am
Pfingstmontag
in
Völlinghausen
Unter Gottes Flügeln ...
Herzliche Einladung zum Gottesdienst!
KaS ökumenischer Gottesdienst Pfingstmontag 29.05.2023
Zurück
Weitere
Einträge
Pastoraler Raum
Nachdenkliche
Impulse
bei
der
FrauenKirche
im
Schatten
von
St.
Antonius
Wer sich vor der Antoniuskirche an der Möhne trifft, kommt nicht umhin, die besondere Aussicht auf den See zu genießen. Somit bot sich dieser Ort bestens an für den Septembertermin der Reihe „Frauen gestalten Kirche“.
Pastoraler Raum
Blütenpracht
erfreute
kfd-Frauen
auf
der
Landesgartenschau
Olivenbaum, Rose, Löwenzahn, Weinstock, Wildblumen… Ganz schön unterschiedliche Gewächse (aus Gottes Garten) präsentierte das Diözesanleitungsteam seinen Besuchern beim Eröffnungsgottesdienst am Frauentag 2023.
Pastoraler Raum
Regionaler
Ministrantentag
in
Werl
Über 110 Messdienerinnen und Messdiener inkl. ihrer Leiter verbrachten einen schönen Tag mit Workshops in der Werler Marienwallfahrt.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de