19.04.2025
St. Bonifatius
Bad Sassendorf

Ökumenische Verbundenheit in der Osternacht

Ein besonderes Zeichen schließt traditionell die feierliche Osternacht in St. Bonifatius ab. Vor dem Segen trat auch in diesem Jahr Martin Anemüller zum Altar.

Aus den Händen von Pastor Michael Stiehler empfing er die Osterkerze, die er stellvertretend für die evangelische Nachbargemeinde in Empfang nahm. Im Namen von Pfarrerin Anika Prüßing sowie dem Presbyterium dankte er für diesen Ausdruck ökumenischer Verbundenheit und richtete ein Grußwort an die Gläubigen, die sich zahlreich zur Feier der Auferstehung im Gotteshaus an der Wilhelmstraße versammelt hatten. Die Osterkerze wird nun in der evangelischen Kirche zu Bad Sassendorf bis zum nächsten Jahr brennen und dadurch an die gemeinsame Hoffnungsbotschaft erinnern, die die Christen im Kurort verbindet.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Gemeindemitglieder folgten den Spuren Jesu

Traditionell durch die Woeste führt der Kreuzweg am Karfreitag die Gläubigen der Pfarrei Heilige Familie. Auf Initiative des Gemeindeausschusses galt auch in diesem Jahr die Einladung allen Interessierten, mit meditativen Texten zu Fuß durch das Naturschutzgebiet zu schreiten.

Bad Sassendorf Bunte Palmbünde erstrahlten in der Bonifatiuskirche

Rot – Violett – Blau – Rosa – Gelb – Grün…: Die Kommunionkinder hatten sich einige Tage zuvor ihre Lieblingsfarben aus einer Fülle von Kreppstreifen heraussuchen können, als sie sich zur Einstimmung auf die Heilige Woche an der Wilhelmstraße trafen.

Bad Sassendorf Anmeldestart für Ferienfreizeit der Pfarrei Heilige Familie

Im Sommer geht’s nach Hardehausen...
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de