Zur Wertschätzung ihrer Tätigkeit hatte sich das Bezirksteam etwas Besonderes ausgedacht. Eine Woche vor Kirmesbeginn hatten sie einen Abend im Pfarrheim Heilig Kreuz vorbereitet, der zur Geselligkeit diente und spielerisch die Anwesenden über Ortsgrenzen zusammenführte. KFD wurde dabei neu gedeutet und auf humorvolle Weise dekliniert. Kornelia Jürgens-Bohmert führte schmunzelnd ins Thema der etwas anderen Sitzung ein, indem sie die Spielregeln des Treffens erklärte. Die Damen aus Soest, Bad Sassendorf, Möhnesee, Lippetal und Welver absolvierten in Kleingruppen einen fröhlichen Parcours. Das K stand nun für Kirmes. Dort galt es Quizfragen rund um die fünfte Jahreszeit in der Soester Börde zu beantworten – manches Mal erfolgten die Lösungen mit einem Augenzwinkern. Zur Stärkung stand mit gebrannten Mandeln ein typisches Kirmes-Gericht auf dem Tisch. F wie Fitness – beim ungewöhnlichen Memory wurden die Gehirnzellen trainiert. Zum D gab es Dips & Dialog, denn beim Imbiss wurden Ideen für das neue Jahr gesammelt. Gemeinsame Ausflüge, Frauengottesdienste oder ein Pilgerangebot, das die Ortschaften noch enger verbinden soll, waren einige der Vorschläge aus dem Kreis der engagierten Ehrenamtlichen.
Die nächsten Angebote für die Damen sind ein Dankeschön-Essen auf der Bezirksebene am 22.11. und ein digitales Format: Ab dem 1.12. gibt es wieder den Adventskalender unter www.kfd-paderborn.de. Alle Teilnehmerinnen, die sich zudem in einer Meditation zum Riesenrad perfekt auf die Kirmestage eingestimmt hatten, stießen noch gemeinsam mit einem Bullenauge auf einen guten Start in die „tollen Tage“ an und freuten sich bereits auf die kooperierenden Veranstaltungen im kfd-Jahr 2026.