Unter engagierter Begleitung der Erwachsenen hatten die Mädchen und Jungen im Grundschulalter, darunter viele Kommunionkinder der Klassen 3 und 4, das Krippenspiel seit dem 2. Advent einstudiert. In diesem Jahr gab es als besondere Rolle die Sternschnuppe, sie wies allen den Weg zum Stall. Aus diesem Grund hatte die Gruppe im Vorfeld passende Stirnbänder fleißig gemeinsam im Bonifatiushaus gebastelt.
Nach ihrem großen Auftritt geht es in der Pfarrei Heilige Familie für die Kinder mit dem Dreikönigssingen weiter. Auf der Homepage (www.pr-soest.de) finden sich dazu gebündelt alle wichtigen Infos für den Kurort und seine Ortsteile.
(Das Foto entstand bei der Generalprobe!)