11.09.2023
Bad Sassendorf
Bad Sassendorf

Kommunionkinder versammeln sich ums Taufbecken von St. Christophorus

Wie tief ist es denn nun? Viele neugierige Blicke sah man, als sich die neuen Kommunionkinder über das Taufbecken von St. Christophorus beugten. Im zweiten Weggottesdienst lernten sie aber noch Einiges mehr.

Wasser – Kleid – Chrisam – Kerze: All‘ das hat seine spezifische Bedeutung und weist auf Christus hin. Seine eigene Taufe ist übrigens abgebildet auf dem ehrwürdigen Taufstein, ein wahres Schmuckstück in der Christophoruskirche.

Mit der Reihe der Weggottesdienste vertiefen die Mädchen und Jungen ihr Glaubenswissen Schritt für Schritt. Dieses Mal erhielten sie als Mitgabe einen Stift mit dem Wortlaut: Schön, dass es dich gibt. Auch die Katechetinnen – also die Mütter, die die Kinder auf dem Weg zum Weißen Sonntag mit großem Elan begleiten – gingen bei dem Gottesdienst nicht leer aus: Hinter dem Begriff Chrisam verbirgt sich eine kostbare Salbe, die selbstverständlich in der Kirche verbleiben muss; stattdessen nahmen die engagierten Frauen eine Lavendel-Creme mit. Das war bereits eine erste Vorankündigung zur Kinderkirche am 17. September, wo ebenfalls Kräuter (wie Lavendel) eine große Rolle spielen werden. Zu dem Gottesdienst (10.30h / Bonifatiushaus) sind wieder alle Kinder im Grundschulalter willkommen.

 

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Kommunionkinder blickten auf volle Netze

Ein abwechslungsreiches Wochenende, Blicke hinter die Kulissen der Bonifatiuskirche, eine besondere Pflanzaktion, Engagement bei Krippenspiel und Sternsingern, ein spannender Blick in die Bibel, kreatives Arbeiten und Besuch von kindgemäßen Gottesdiensten…

Bad Sassendorf Ökumenische Verbundenheit in der Osternacht

Ein besonderes Zeichen schließt traditionell die feierliche Osternacht in St. Bonifatius ab. Vor dem Segen trat auch in diesem Jahr Martin Anemüller zum Altar.

Bad Sassendorf Gemeindemitglieder folgten den Spuren Jesu

Traditionell durch die Woeste führt der Kreuzweg am Karfreitag die Gläubigen der Pfarrei Heilige Familie. Auf Initiative des Gemeindeausschusses galt auch in diesem Jahr die Einladung allen Interessierten, mit meditativen Texten zu Fuß durch das Naturschutzgebiet zu schreiten.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de