Hier erhielten die Teilnehmenden unter der fachkundigen Leitung von Hubert Rinsche Informationen und Hintergründe über die Geologie, die Gewinnung und Verarbeitung sowie die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte rund um das Thema „Stein“ in der Region. Beispiele sind der Anröchter Stein, der Steinabbau, 70 Millionen Jahre alte Dinosaurier-Eier und das weltweit älteste Bulldoggenfischskelett. Zum Schluss sahen die Teilnehmer/innen noch einen Film über den gesamten Steinabbau und die Verarbeitung im Steinbruch.
Kolpingsfamilie besuchte das Steinmuseum


