Die Kolpingsfamilie Bad Sassendorf/Ostinghausen unternahm am Sonntag einen Ausflug mit Pkw’s nach Nieheim. Das erste Ziel war die Telegrafenstation Nr. 32 in Nieheim-Oeynhausen. Die Telegrafenstation ist ein technisches Denkmal zur Geschichte der optischen Telegrafie. Die Teilnehmenden erfuhren wie optische Telegrafie im 19. Jahrhundert funktioniert hat. Zwischen 1832 und 1834 wurde durch die preußische Regierung die Telegrafenlinie zwischen Berlin und Koblenz errichtet.
Im Anschluss ging es zum Sackmuseum nach Nieheim. Hier gab es einen Einblick in die Welt der alten und neuen Säcke. Tausende von Säcken wurden in das Sackmuseum hinein- und herausgetragen, gefüllt mit Getreide, Saatgut, Kunstdünger, Viehfutter und dergleichen. Säcke, Beutel, Tüten sind Gegenstände des täglichen Gebrauchs, Früher wie Heute. Es gab manches auch zum Schmunzeln.