31.08.2025
Nieheim
Bad Sassendorf

Kolpingausflug nach Nieheim

Besuch von Telegrafenstation und Sackmuseum

Die Kolpingsfamilie Bad Sassendorf/Ostinghausen unternahm am Sonntag einen Ausflug mit Pkw’s nach Nieheim. Das erste Ziel war die Telegrafenstation Nr. 32 in Nieheim-Oeynhausen. Die Telegrafenstation ist ein technisches Denkmal zur Geschichte der optischen Telegrafie. Die Teilnehmenden erfuhren wie optische Telegrafie im 19. Jahrhundert funktioniert hat. Zwischen 1832 und 1834 wurde durch die preußische Regierung die Telegrafenlinie zwischen Berlin und Koblenz errichtet.

Im Anschluss ging es zum Sackmuseum nach Nieheim. Hier gab es einen Einblick in die Welt der alten und neuen Säcke. Tausende von Säcken wurden in das Sackmuseum hinein- und herausgetragen, gefüllt mit Getreide, Saatgut, Kunstdünger, Viehfutter und dergleichen. Säcke, Beutel, Tüten sind Gegenstände des täglichen Gebrauchs, Früher wie Heute. Es gab manches auch zum Schmunzeln. 

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Schutzengel begleitet I-Dötzchen der Sälzerschule

Die Klassenlehrerinnen werden gute Begleiterinnen sein, die Eltern helfen mit, wo es geht, die Großeltern sind wichtige Ratgeber, doch seit dem 1. Schultag haben die I-Dötzchen im Kurort einen weiteren Weggefährten...

Bad Sassendorf 1327 Jahre erfüllten das Bonifatiushaus beim „Urlaub ohne Koffer“

1327 – diese Zahl hatte Georg Karbowski flugs herausbekommen. Dabei handelte es sich um die Summe der Lebensjahre der Teilnehmer der diesjährigen Veranstaltung „Urlaub ohne Koffer“, die im August zum dritten Mal in Folge im Kurort angeboten wurde.

Bad Sassendorf Österliche Stimmung mitten im August: kfd feierte Mariä Himmelfahrt

Der Duft von Heilkräutern erfüllte schnell den ganzen Saal: Am 15. August – dem katholischen Gedenktag Mariä Himmelfahrt – trafen sich Mitglieder der hiesigen Frauengemeinschaft im Bonifatiushaus, um dem alten Brauch des Kräuterbindens nachzukommen.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de