09.02.2024
Bad Sassendorf
Bad Sassendorf

Kokis setzen beliebte Tradition fort

Im März 2016 fand sie zum ersten Mal den Weg ins Bonifatiushaus. Die Rede ist von Ursula von Sobbe-Bitzer, einer Goldschmiedin aus Olpe. Mit ihrer Aktion „Schmiede dein eigenes Kreuz“ gehört ihr Angebot seitdem zu den Highlights in der Kommunionvorbereitung.

Von Jahr zu Jahr stößt es nämlich auf mehr Interesse, manchmal nehmen sogar Kinder aus anderen Gemeinden daran teil. In den Kellerräumen des hiesigen Pfarrheims werden die Mädchen und Jungen zu kreativen Handwerkern, zaubern unter fachkundiger Anleitung schöne Umhängekreuze aus silbernen Rohlingen.

Nach zwei Stunden konzentrierter Arbeit in Kleingruppen können sie ihr neues Schmuckstück voller Freude den Eltern präsentieren und es demnächst am Weißen Sonntag stolz in ihrer Messe tragen. Für diesen Jahrgang ist der Workshop auch ein idealer Baustein in der Vorbereitungszeit. Das Motto lautet bekanntlich: Du gehst mit… Unter diesem Vorzeichen kann das kleine Kreuzchen – so der Wunsch der begleitenden Katechetinnen – ebenfalls ein guter Wegbegleiter im Leben der jungen Gemeindemitglieder sein.

Spannend geht es in der Vorbereitung für die Drittklässler weiter. Am Sonntag dürfen alle bunt kostümiert zur Kinderkirche kommen. Weitere Höhepunkte in den kommenden Wochen werden der Familientag in Werl sein und der kleine Bibeltag im Bonifatius. Für die letztgenannte Veranstaltung sind noch Plätze frei. Interessierte melden sich bitte umgehend unter felicitas.hecker@pr-soest.de oder ( 02921 / 53614 an.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Kita-Kinder stellten sich in Gottes Hand

Es ist eine gute Tradition, dass sich die Kita-Kinder in St. Christophorus mehrmals im Jahr auf den Weg zu ihrer Kirche machen. Besonders heimelig ist es im Januar, wenn sich die jungen Christen vor der Krippe versammeln können.

Bad Sassendorf Krippenspielkinder verkündeten fröhlich das Weihnachtsevangelium

Gloria, Gloria, Halleluja… – Aus über 20 Kehlen klang freudiger Gesang am Heiligen Abend 2024.

Bad Sassendorf Bad Sassendorfer zeigen sich solidarisch mit der Ukraine

Am Heiligen Abend 2024 wird ein trauriges Ereignis genau 34 Monate alt: Im Februar 2022 folgte die Invasion in die Ukraine, der Krieg in Europa begann. Viele Menschen deutschlandweit zeigten sich erschüttert und wollten helfen.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de