06.12.2023
Bad Sassendorf
Bad Sassendorf

KFD-Frauen buchstabierten gemeinsam den Advent

Den Advent als Abenteuerweg versprach Marlies Brune den rund 40 Frauen, die sich am Nikolaustag auf den Weg zur Bonifatiuskirche gemacht hatten. Dabei setzte sie zusammen mit den anderen Vorstandsdamen Impulse zu den sechs Buchstaben des Wortes Advent...

…  um die Kirchbesucherinnen auf den Nachmittag einzustimmen. Neben Gedanken und Symbolen sorgte auch der Sassendorfer Flötenkreis, der sich regelmäßig donnerstags im Pfarrheim trifft, für eine vorweihnachtliche Atmosphäre. Als kleines Präsent wurde jeder Musikerin ein Weihnachtsstern übermittelt.

Im Anschluss konnten alle an den gedeckten Tischen Platz nehmen. Selbstgemachter Kuchen und Kaffee waren bereits angerichtet. Zwischen den anregenden Gespräche streuten die Mitglieder des Leitungsteams immer wieder Geschichten und Texte ein, die zum Nachdenken einluden. An diesem Samstag folgt bereits das nächste Angebot der Frauengemeinschaft. Um 7 Uhr läuten die Glocken zur Frühschicht – ebenfalls in St. Bonifatius. Im Anschluss wechseln die Teilnehmer dann zum Frühstück, wozu jeder Gast gebeten ist, etwas beizusteuern.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Kommunionkinder blickten auf volle Netze

Ein abwechslungsreiches Wochenende, Blicke hinter die Kulissen der Bonifatiuskirche, eine besondere Pflanzaktion, Engagement bei Krippenspiel und Sternsingern, ein spannender Blick in die Bibel, kreatives Arbeiten und Besuch von kindgemäßen Gottesdiensten…

Bad Sassendorf Ökumenische Verbundenheit in der Osternacht

Ein besonderes Zeichen schließt traditionell die feierliche Osternacht in St. Bonifatius ab. Vor dem Segen trat auch in diesem Jahr Martin Anemüller zum Altar.

Bad Sassendorf Gemeindemitglieder folgten den Spuren Jesu

Traditionell durch die Woeste führt der Kreuzweg am Karfreitag die Gläubigen der Pfarrei Heilige Familie. Auf Initiative des Gemeindeausschusses galt auch in diesem Jahr die Einladung allen Interessierten, mit meditativen Texten zu Fuß durch das Naturschutzgebiet zu schreiten.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de