27.02.2025
Albertus Magnus
Soest

Karneval in St. Albertus rockte die Bude

Am Donnerstag war es soweit. Die größte Weiberfastnacht in Soest fand wieder im Gemeindehaus von St. Albertus-Magnus statt.

Ab 19.30 Uhr wurde gelacht, geschunkelt und getanzt, dass „die Bude gerockt wurde“, wie es im dem selbst geschrieben Schlachtruf des Abends genannt wurde. Die Frauen der Kfd`en Soests (Katholische Frauengemeinschaft Deutschland) hatten ein irres Programm auf die Bühne gestellt, bei dem so gut wie alles selbst entwickelt worden war: der alte Heinz, der seine Inge nicht richtig versteht; die Moderatorinnen Sektflasche und Popcorn, die sich über manche Entwicklung in den Gemeinden auslassen, wie ellenlange Orgelvorspiele und ständiges Halleluja-Gesinge; die Kirchenvorstandssitzung, die in 5 Minuten mal eben das neue Immobilienkonzept für die Gemeine erstellt; die Damen, die sich über das neue Liederbuch lustig machen; die Modenschau mit der guten alten Feinrippunterhose, die vielfältig verwendbar ist, die Schwarzlichtshow und der Mitmachsitztanz.

Ein begeisternder Abend, bei dem noch bis zum frühen Morgen bei Musik von DJ Chicken getanzt wurde.

Weitere Einträge

Soest Schöpfungs-Ausstellung der Kita Heilig Kreuz

Das Thema Nachhaltigkeit haben sich Kinder und Erzieher der Kita Heilig Kreuz auf ihre Fahnen geschrieben. Dazu findet derzeit eine Ausstellung in der Kirche am Paradieser Weg statt.

Soest Von 24 Kommunionkindern werden 8 Messdiener

Große Freude herrschte am Samstag Abend in der Albertus-Magnus Gemeinde. 8 Kinder wurden in der Gruppe der Messdiener aufgenommen. Die Kinder sind 2024 zur Kommunion gegangen und haben sich ein Jahr lang auf ihren Dienst vorbereitet.

Soest Werl-Wallfahrt der Soester katholischen Kirchengemeinden

Am Samstag, den 24. Mai 2025 fand die diesjährige Fußwallfahrt der Soester Katholiken statt.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de