27.02.2025
Albertus Magnus
Soest

Karneval in St. Albertus rockte die Bude

Am Donnerstag war es soweit. Die größte Weiberfastnacht in Soest fand wieder im Gemeindehaus von St. Albertus-Magnus statt.

Ab 19.30 Uhr wurde gelacht, geschunkelt und getanzt, dass „die Bude gerockt wurde“, wie es im dem selbst geschrieben Schlachtruf des Abends genannt wurde. Die Frauen der Kfd`en Soests (Katholische Frauengemeinschaft Deutschland) hatten ein irres Programm auf die Bühne gestellt, bei dem so gut wie alles selbst entwickelt worden war: der alte Heinz, der seine Inge nicht richtig versteht; die Moderatorinnen Sektflasche und Popcorn, die sich über manche Entwicklung in den Gemeinden auslassen, wie ellenlange Orgelvorspiele und ständiges Halleluja-Gesinge; die Kirchenvorstandssitzung, die in 5 Minuten mal eben das neue Immobilienkonzept für die Gemeine erstellt; die Damen, die sich über das neue Liederbuch lustig machen; die Modenschau mit der guten alten Feinrippunterhose, die vielfältig verwendbar ist, die Schwarzlichtshow und der Mitmachsitztanz.

Ein begeisternder Abend, bei dem noch bis zum frühen Morgen bei Musik von DJ Chicken getanzt wurde.

Weitere Einträge

Soest Kreuzweg an der französischen Kapelle

Ein Kreuzweg an der französischen Kapelle in Soest und auf dem Gelände des ehemaligen Offizierslagers bewegte die Menschen in vielfacher Hinsicht.

Soest Jugendliche stimmten im Soester Norden auf Fastenzeit ein

Den Sinn der Fastenzeit erläutern - ein nicht einfaches Unterfangen! Doch acht Jugendlichen aus der Firmvorbereitung des letzten Jahrganges ist das bestens gelungen.

Soest Wandel ermöglichen… Kfd gestaltete „Kirche mit Feuer“ zum Jahresbeginn

Ein wahrer Verwandlungskünstler… Mit launigen Worten stellte Pastor Roland Schmitz, Diözesanpräses im Verband, in einem sehr gut besuchten Gottesdienst Jesus von Nazareth den interessierten Kirchbesuchern vor.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de