28.02.2025
Bad Sassendorf
Bad Sassendorf

Handwerkliches Geschick im Kommunionjahrgang 2025

Wie lernen wir am besten? Die meisten Wissenschaftler behaupten: Im aktiven Handeln. Deshalb ist es in der Kommunionvorbereitung gut und sinnvoll über Jesu Kreuz und seine Bedeutung zu sprechen, noch besser ist es allerdings, sich dem Thema mittels der eigenen Hände anzunähern.

Seit Jahren ermöglicht das Ursula von Sobbe-Bitzer den Mädchen und Jungen, die sich in der Pfarrei Heilige Familie auf ihren Weißen Sonntag vorbereiten. Sie selbst ist gelernte Goldschmiedin und verwandelt einmal im Jahr das Bonifatiushaus in eine kleine Werkstatt. Aus Rohlingen gestalten die Kinder dort Silberkreuze durch ihr eigenes Mitwirken. Nach zweistündigem Werkeln ist ein wahres Schmuckstück entstanden, das die Kinder am Tag der Erstkommunion mit Stolz tragen können. Durch die Aktion bleibt den Drittklässlern die Vorbereitung oft noch nach langer Zeit in lebhafter Erinnerung.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Social Media & Co.: Vortrag über Öffentlichkeitsarbeit stieß auf große Resonanz

Wie bewerbe ich meine Events richtig? – Eine Frage, die viele Menschen umtreibt, die sich in Verbänden engagieren, so auch den Gemeindeausschuss der Pfarrei Heilige Familie.

Bad Sassendorf Fest der Versöhnung in St. Bonifatius

Der Höhepunkt kommt an dem Datum für die Kinder meistens ganz am Schluss: Wenn die Zettel, die ihnen in der Erstbeichte als kleiner „Spicker“ dienen sollen, im kleinen Lagerfeuer verbrennen, ist stets die Freude jedem anzusehen.

Bad Sassendorf Bebilderte Broschüre geleitet durch die neuen Kreuzwegstationen

Die Renovierung der Bonifatiuskirche stieß bei der Wiedereröffnung im Mai 2021 auf ein enorm positives Echo im Kurort, ebenso groß war der Anklang bei vielen Gästen. Bereits in früheren Zeiten gab es jedoch etwas, dass zahlreiche einheimische wie auswärtige Kirchbesucher vermissten:
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de