Mit viel Engagement hatten ihre Klassenlehrerinnen dieses Fest vorbereitet. Die Pädagoginnen hatten sich nicht nur um passende Texte, Gebete und Gedanken bemüht, zusätzlich waren Lieder – z.T. als Solo – einstudiert worden und das Ganze wurde mit einer Powerpoint flankiert.
Biblische Beispiele von Menschen, die besonders behütet waren – wie Josef, David oder Noah – wurden vorgestellt. Ein besonderes Highlight war aber die Hutaktion. Zu Beginn des Gottesdienstes waren Kopfbedeckungen aus verschiedenen Lebensbereichen wie Feuerwehrhelm, Baseballmütze oder Sombrero präsentiert worden. Ein besonderer Hingucker waren allerdings die eigenen, selbst gebastelten Zylinder aus dem Kunstunterricht, diese waren verziert worden mit dem, was den Kindern wichtig ist und am Herzen liegt (z.B. ihrem Hobby, Lieblingsessen, besonderen Verzierungen). Nach der Einzelsegnung durch Pfarrerin Anika Prüßing und Gemeindereferentin Felicitas Hecker konnten alle gut behütet in die Ferien starten, um im Anschluss den Schulweg mit neuem Ziel fortsetzen zu können.