10.12.2022 12:41
St. Bonifatiuskirche

Das Friedenslicht erreicht auch St. Bonifatius (Hinweis: Auch nach dem dritten Advent können Kerzen im Pfarrbüro erstanden werden!!!)

Eine Welt in Frieden – die Bewahrung der Schöpfung: Das sind die Themen, die die heutige Generation vor allem ihren Kindern und Enkeln einmal hinterlassen möchte.

Deshalb hat sich das Vorbereitungsteam der Aktion Friedenslicht, bei dem sich jedes Jahr haupt- und ehrenamtliche Gemeindemitglieder im Vorfeld zusammenfinden, diese Themen zu eigen gemacht und setzt sie in diesem Dezember als Schlagworte über ihre Lichtfeier. Besonders gut wird dies am 3. Advent zum Ausdruck kommen, wenn der Kinderchor der Sälzerschule und weitere Jugendliche sich aktiv in die Liturgie einbringen. Neben den bewährten Musikern der Kirchenband sinpalabras, die immer wieder für außergewöhnliche Gottesdienste stehen, werden die jungen Sassendorfer für ganz spezielle atmosphärische Akzente an dem Abend des 11. Dezembers sorgen. Die Andacht beginnt um 18h in der Pfarrkirche St. Bonifatius.

Daneben können weitere besondere Gäste begrüßt werden. Durch die regelmäßige Päckchenaktion gibt es eine jahrelange Beziehung der Pfarrei Heilige Familie zur Soester Tafel. Vertreter der Einrichtung werden in der Lichtfeier präsent sein und ihre (immer wichtiger werdende) Arbeit vorstellen. Das Vorbereitungsteam hofft, dass die Kirchbesucher großzügig diese Aktion mit Spenden unterstützen. Kern und Höhepunkt der Andacht ist selbstverständlich die Begrüßung des Lichtes, das seinen Weg von Betlehem in die Soester Börde finden wird. Die Kerzenflamme soll weitergereicht werden, dazu sind die Mitfeiernden eingeladen, Laternen mitzubringen und es zusätzlich an die Menschen zu denken, die aus Alters- oder Gesundheitsgründen den Weg zur Bonifatiuskirche nicht schaffen. Kerzen werden im Vorfeld wieder zum Selbstkostenpreis angeboten. Tradition ist dabei auch die ökumenische Ausrichtung des Angebotes, da es von evangelischen und katholischen Christen gleichermaßen getragen wird.

Auch nach der Feier läuft der Verkauf der Kerzen weiter. Interessierte melden sich dazu im Pfarrbüro Bad Sassendorf zu den Öffnungszeiten. Der Preis liegt wieder bei 3 bzw. 4 Euro. Aufgrund der in diesem Jahr recht langen Adventszeit empfiehlt es sich, für den Eigenbedarf mehr Kerzen als in der Vergangenheit zu erstehen. 

Das beigefügte Foto entstand bei einer früheren Lichtfeier. Es zeigt links Birgit Fleischer (Mitglied der Band sinpalabras) und rechts Dr. Melanie Rickert-Föhring. Beide Frauen gehören in den Vorbereitungskreis.

02921 6710660
kontakt@pr-soest.de