08.12.2022
Bad Sassendorf / Ostinghausen

Chronik der Pfarrei Heilige Familie wird fertiggestellt

Der Dezember lädt traditionell zum Rückblick ein – im Privaten, im Beruf, aber auch im Leben einer Pfarrei. So wird in diesen Tagen die Chronik zusammengestellt. Wieder gab es viele Besonderheiten, die zeigen, wie aktiv die Gemeinde ist.

Interessanterweise gab es 2022 viele Doppelungen: Zwei erfolgreiche Fusionen (die Frauengemeinschaften kamen im Frühjahr zusammen, traditionell am 4. Dezember versammelte sich Kolping anlässlich des Zusammenschlusses), eine zweifache Messdieneraufnahme in Fastenzeit und Herbst, die Kita St. Christophorus feierte ihr Jubiläum, danach die Einweihung neuer Räumlichkeiten, ebenfalls zwei Mal gastierte das neue Projekt „Frauen gestalten Kirche“ in der Pfarrei, im Herbst verliefen zwei Gemeindefahrten mit großem Erfolg: Die Ministranten erkundeten Rom, Propst Dietmar Röttger steuerte mit interessierten Erwachsenen Irland an.

In der Fastenzeit standen drei spezielle Angebote im Kalender: der Besuch der Hungertuchausstellung in Lippstadt-Bökenförde, die Ausstellung z.T. außergewöhnlicher Jesus-Bilder in St. Christophorus sowie das Kapellengespräch in Bettinghausen. Ein besonders wichtiger Akzent für die Kirchtürme von St. Antonius, St. Bonifatius und St. Christophorus war die Bildung des neuen Gemeindeausschusses, der im Oktober in zwei Messen den Kirchbesuchern vorgestellt wurde. Damit wurden die Grundlagen für die zukünftige Pastoral gelegt, gleichzeitig starteten (wieder) die Familienmessen & Kinderkirchen – und das jeweils mit sehr gutem Zulauf. Für die Jugendlichen gab es ebenfalls verschiedenste Angebote: Die Firmung im September, einen besonderen Gottesdienst in Form eines Escape Rooms und speziell für die Ministranten neue Hoodies. Gratulieren konnten alle dem Kirchenchor: Schon 25 Jahre erfreut er die Musikfreunde in Gottesdiensten oder durch verschiedene Konzerte.

Eine Selbstverständlichkeit für die Pfarrei Heilige Familie ist mittlerweile die Zugehörigkeit zum Pastoralen Raum Soest. So seien an dieser Stelle der Themenparcours erwähnt, der bereits 2021 gestartet war, sowie die Premiere des Ehrenamtsfestes. Im Sommer lud der Propst aus allen Gemeinden die Aktiven nach Oberense ein. Deutlich wurde, wie viele Hände in den Gemeinden von Soest – Möhnesee – Bad Sassendorf wirken und zupacken. Das Pastoralteam dankt deshalb am Ende des Jahres auch allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die in der Pfarrei Heilige Familie Aufgaben übernommen haben und wünscht den Ehrenamtlichen mit ihren Angehörigen ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de