Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich der Ambulante Hospizdienst Soest-Werl, der schon seit mehr als 25 Jahren Sterbende und ihre Angehörigen sowie Trauernde in unserem Pastoralen Raum und im Raum Werl-Wickede-Ense begleitet und unterstützt.
Ende wird gegen 19 Uhr sein. In der Pause werden Getränke und ein kleiner Imbiss angeboten.
JAU sind drei Musiker aus dem Hochsauerland und Soest, die bereits seit 28 Jahren zusammen auf der Bühne stehen und mittlerweile in unserem PR vielen Menschen bekannt sind. Ihre Lieder schreiben sie ausschließlich selbst. Sie erzählen vom Leben in all seinen Facetten und welche Rolle ihr persönlicher Glaube darin spielt. Auch mit dem Thema Tod und Trauer (Annette Haumer ist selbst im Hospizdienst tätig) haben sich die Musiker im Laufe der Zeit mehrfach auseinandergesetzt. An dem Abend wird jedoch eine Mischung verschiedenster Themen zum Vortrag kommen. Dabei ist die Gruppe musikalisch dadurch wandelbar, dass alle drei mehrere Instrumente in wechselnden Kombinationen einsetzen. Ebenso trägt zur Abwechslung bei, dass alle singen, jeder mal alleine, häufig auch zwei- oder dreistimmig. Annette Haumer ist mit Blockflöten, Gitarren und Percussions dabei, Dieter Hengsbach spielt Cajon und Gitarre und diverse Percussion-Instrumente und Sven Borgmann hat neben dem Keyboard und Synthesizer auch eine Klarinette und ein Tenorsaxophon im Einsatz.